Harald Naegeli - Der Sprayer von Zürich

Schweiz Deutschland 2020/2021 Dokumentarfilm

Inhalt

Dokumentarfilm über den Künstler Harald Naegeli, Jahrgang 1939, der Ende der 1970er-Jahre als "Sprayer von Zürich" weltweit bekannt wurde: Er besprühte den öffentlichen Raum mit illegalen Wandzeichnungen – und warf nicht nur bei der Justiz immer wieder die Frage auf, ob es sich dabei um Kunst oder Sachbeschädigung handelt. Naegelis erklärte Absicht war ein Protest gegen die fortschreitende Urbanisierung, aber auch eine Kritik an der Politik und den Umgang mit der Umwelt. Er wurde verurteilt, saß im Gefängnis und lebte anschließend lange Zeit in Düsseldorf. 2020 kehrte der inzwischen 81-Jährige zurück nach Zürich – und nahm während des ersten Corona-Lockdowns seine Arbeit wieder auf. Während der Kanton ihn verklagte, verlieh die Stadt ihm den Großen Kunstpreis. Der Film zeichnet ein umfassendes Porträt des Künstlers, lässt aber neben Unterstützer*innen auch Kritiker*innen zu Wort kommen.

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Alle Credits

Länge:
97 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (CH): 25.09.2021, Zürich, Film Festival;
Erstaufführung (DE): 03.10.2021, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 02.12.2021

Titel

  • Originaltitel (DE CH) Harald Naegeli - Der Sprayer von Zürich
  • Titelübersetzung (eng) Harald Naegeli - The Zurich Sprayer

Fassungen

Original

Länge:
97 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (CH): 25.09.2021, Zürich, Film Festival;
Erstaufführung (DE): 03.10.2021, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 02.12.2021

Prüffassung

Länge:
102 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.11.2021, 210066, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei