Von Mäusen und Menschen

BR Deutschland 1968 TV-Spielfilm

Comments

You have seen this movie? We are looking forward to your comment!

Erhard Schümmelfeder
(Kein Betreff)
Im April 1968 - ich war 13 Jahre alt - sah ich die deutsche Fernsehproduktion der Erzählung von John Steinbeck in Schwarzweiß. Bis heute - 50 Jahre später - wirkt der Film nachhaltig positiv auf mich. Überragend ist die schauspielerische Leistung von Wolfgang Reichmann, der den behinderten Lennie mit viel Einfühlungsvermögen darstellt. Peer Schmidt überzeugte in der Rolle des treusorgenden George. Die Dialoge vermitteln ein authentisches Bild der literarischen Vorlage. Auch alle Nebenrollen dieses Films sind großartig besetzt. Candy, Chef, Curleys Frau, Slim, Crooks, Carlson und Whit sind Gestalten die sich dem Zuschauer tief einprägen. Insgesamt halte ich die Figurenzeichnungen in diesem Werk für gelungener als die in der hochgelobten amerikanischen Version aus den 90er Jahren. Die Musik von Peter Thomas konnte mich nicht überzeugen. Eine recht einfallslose Grundidee wurde als Untermalung für den Film gewählt. In diesem Punkt ließe sich das Werk deutlich optimieren. Vorstellen könnte ich mir eine minimalistische Instrumentierung (acoustische Gitarre mit gelegentlichen Bottleneckeffekten und bluesartigen Harmonikaklängen, die den stillen Zauber der kalifornischen Landschaft deutlicher suggerieren. - Meine Kritik zusammengefasst: Die deutsche Version der Novelle von Steinbeck ist ein schauspielerisches Meisterwerk, dem ich noch viele interessierte Zuschauer wünsche.

Credits

All Credits

Duration:
100 min
Video/Audio:
Farbe, Ton
Screening:

TV-Erstsendung (DE): 25.04.1968

Titles

  • Originaltitel (DE) Von Mäusen und Menschen

Versions

Original

Duration:
100 min
Video/Audio:
Farbe, Ton
Screening:

TV-Erstsendung (DE): 25.04.1968