Schildkrötenwut

Deutschland 2009-2012 Dokumentarfilm

Summary

Die Dokumentarfilmerin Pary El-Qalqili schildert in "Schildkrötenwut" das Schicksal ihres Vaters, der als Palästinenser vor vielen Jahren in seine Heimat zurückkehrte, während seine Familie in Berlin blieb. Dann aber wurde er von den Israelis ausgewiesen. Seit seiner Rückkehr sitzt der alternde, vom Leben enttäuschte Mann im Keller des Hauses, führt ein zurückgezogenes, beinahe wortloses Leben – wie eine Schildkröte, so kommt es seiner Tochter vor. Die Ehe mit seiner Frau beschränkt sich auf lebensnotwendige Kommunikation. Durch behutsame Fragen versucht die Tochter, das Leben und die Beweggründe ihres Vaters zu verstehen.

Comments

You have seen this movie? We are looking forward to your comment!

Credits

Director

Director of photography

Editing

Producer

All Credits

Shoot

    • 04.10.2009 - 30.09.2010: Deutschland, Palästina, Jordanien
Duration:
70 min
Format:
HD, 16:9
Video/Audio:
Farbe, Dolby
Screening:

Aufführung (CH): 22.04.2012, Nyon, Visions du Reel;
Kinostart (DE): 10.05.2012

Titles

  • Originaltitel (DE) Schildkrötenwut

Versions

Original

Duration:
70 min
Format:
HD, 16:9
Video/Audio:
Farbe, Dolby
Screening:

Aufführung (CH): 22.04.2012, Nyon, Visions du Reel;
Kinostart (DE): 10.05.2012

Awards

Duisburger Filmwoche 2012
  • Förderpreis der Stadt Duisburg
  • Publikumspreis, Beliebtester Film