Max und die Wilde 7

Deutschland 2019/2020 Spielfilm

Summary

Max & the Wild Bunch

A real castle for your new home – can you imagine anything cooler? Yeah, you can, thinks nine-year-old Max. Because Castle Geroldseck is a senior citizens’ home full of wrinkly grans and gramps. But so his mom, a single parent geriatric nurse, can work night shifts as well, Max is now living in the Raven Tower. As the only kid among all these old ... But Max soon finds friends among the home’s elderly residents: actress Vera, soccer coach Horst and researcher Kilian, together better known as the Wild Bunch. Max also notices something weird’s going on in the old walls. There seems to be a mysterious thief up to no good, stealing valuables from the residents’ rooms in broad daylight. Among the suspects is also Max’s mother, who is threatened with the sack. Max joins forces with Vera, Horst and Killian to bring the real thief to justice.

Source: German Films Service & Marketing GmbH

Comments

You have seen this movie? We are looking forward to your comment!

Heinz17herne
Heinz17herne
„Max und die Wilde 7“ ist keine gewöhnliche Adaption der gleichnamigen, inzwischen auf drei Bände angewachsenen Kinderbuchreihe des Oetinger-Verlags. Sondern ein eigenständige abenteuerliche Freundschafts-Geschichte über Generationsgrenzen hinweg, ein durchaus auch spannender Film für die ganze Familie. Das Autorengespann der Bücher kennt sich seit seiner gemeinsamen Zeit an der Filmakademie Ludwigsburg, wo Lisa-Marie Dickreiter ein Drehbuch- und Winfried Oelsner ein Regiestudium absolvierten.

Die Schwierigkeit, den Stoff dreier Romane in einen Film unter neunzig Minuten zu pressen, haben die beiden Leinwand-Debütanten mit Bravour gelöst. Indem sie Nebenstränge verkürzt oder ganz negiert und dafür die Rolle der Laura aufgewertet haben. Selbst die eindrucksvollen Gegebenheiten des in Privatbesitz befindlichen und sonst der Öffentlichkeit nicht zugängliches Drehortes der Innenaufnahmen fanden im Drehbuch Berücksichtigung: Kameramann Andreas Loev drehte in der Kapelle und der grandiosen Bibliothek des hessischen Schlosses Büdingen, während die Burg Braunfels nur für Außenaufnahmen genutzt wurde.

Lisa-Marie Dickreiter im Presseheft: „Ich sehe hier eine große Freiheit. Die Stärke des einen Mediums ist die Schwäche des anderen und umgekehrt. Vielleicht sind wir beide diesbezüglich auch ein bisschen atypisch. Wir klammern uns als Drehbuchautoren nicht krampfhaft an alle Ideen im Roman – aber vielleicht auch nur deshalb, weil auch die von uns stammen. Möglicherweise ist es eben ein Vorteil, wenn man seine eigenen Bücher adaptiert“.

Pitt Herrmann

Credits

All Credits

Director

Script supervisor

Director of photography

Camera operator

Still photography

Key grip

Art director

Property master

Stand-by props

Assistant editor

Sound design

Synch sound

Audio mixing

Conductor

Cast

in association with

Line producer

Production assistant

Production coordinator

Production manager

Shoot

    • 16.07.2019 - 30.08.2019: Büdingen, Braunfels und Umfeld
Duration:
87 min
Format:
DCP
Video/Audio:
Farbe, Ton
Censorship/Age rating:

FSK-Prüfung (DE): 13.03.2020, 198383, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Screening:

Kinostart (DE): 06.08.2020;
Veröffentlichung (DE): 06.06.2021 - 12.06.2021, Goldener Spatz, VoD

Titles

  • Originaltitel (DE) Max und die Wilde 7
  • Schreibvariante (DE) Max und die wilde 7
  • Weiterer Titel (eng) Max and the Wild Bunch

Versions

Original

Duration:
87 min
Format:
DCP
Video/Audio:
Farbe, Ton
Censorship/Age rating:

FSK-Prüfung (DE): 13.03.2020, 198383, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Screening:

Kinostart (DE): 06.08.2020;
Veröffentlichung (DE): 06.06.2021 - 12.06.2021, Goldener Spatz, VoD

Awards

FBW 2020
  • Prädikat: besonders wertvoll