Ball der einsamen Herzen

BR Deutschland 1990 TV-Spielfilm

Comments

You have seen this movie? We are looking forward to your comment!

Heinz17herne
Heinz17herne
Klaus-Peter Kern hat Rücken. Und das geht gar nicht, will er doch am Abend in Clärchens Ballhaus an der Berliner Auguststraße einsame Damen betören – und den nächsten Coup landen: Während sich der charmante Vorstadtgigolo auf dem Parkett zu „Rosamunde“-Liveklängen der Jacko-Band in Szene setzt, entwendet er die Wohnungsschlüssel seiner verliebt-leichtsinnigen Tanzpartnerin, mit denen sein Kumpel Jürgen Honz auf Beutejagd geht.

Aber zuvor muss Schwester Vera, die auch zu den Stammkunden des wöchentlichen „Balls der einsamen Herzen“ gehört, ihm in der Poliklinik Schöneweide die Schlammbadewanne bereiten – auch ohne ärztliche Verordnung. Und die ihm nicht weniger zugetane Friseuse (Ev-Katrin Köster) seine leicht ergrauten Schläfen färben – was diese für völlig unnötig, wenn nicht gar kontraproduktiv hält: Machen diese doch aus ihrer Sicht erst den erfahrenen Mann aus.

An diesem Abend ist Monika Bund, die ihn gleich nach Hause abschleppen und am nächsten Morgen mit einem Frühstück verwöhnen will, sein erstes Opfer. Weil deren Mutter stets Schlafmittel zu sich nimmt, hat Honz leichtes Spiel und räumt enorm ab einschließlich Münzsammlung und D-Mark-Vorrat im Kleiderschrank. Weil Kern den Hals nicht voll genug kriegen kann, lässt er Monikas Schlüssel wieder zurück in ihre Handtasche gleiten und wendet sich sogleich einer weiteren attraktiven Frau namens Storch zu. Honz macht in deren Wohnung zu viel Lärm, sodass die Tochter Ulrike Storch (Susanne Witte) aufwacht und den Einbrecher stellt. Nach einem wilden Kampf bleibt die 15-Jährige bewusstlos liegen.

Hals über Kopf verlassen die beiden Ganoven die Hauptstadt. Bis der erste Wirbel vorbei ist wollen sie in Thüringen untertauchen, lassen ihre Sachen erst einmal in einem Schließfach im Erfurter Hauptbahnhof. Und finden bei Elvira Barthel Unterschlupf, einer nach einem Tausender Schmerzensgeld wieder sehr zugänglichen Verflossenen. Gauner gegen Gauner: Petri (Carl-Heinz Choynski), der den beiden sein Gepäckfach gegen ein Trinkgeld überlassen hat, verfügt über einen Zweitschlüssel. Als er das Diebesgut entdeckt, ist ihm die Sache zu heiß und übergibt beide Reisetaschen der Polizei.

Die ist dem Pleite-Pech-und-Pannen-Duo in Person von Kriminalhauptkommissar Peter Fuchs und Kriminaloberkommissar Thomas Grawe auch in Berlin auf den Fersen, wertet die Spuren in den Wohnungen der betroffenen Frauen aus und lässt sich vom „Bumsknipser“ (Günther Götze) seine Fotos vom Ballhaus-Abend zeigen. Weil Kern wieder der Ischiasnerv drückt, bricht er zusammen mit Honz nachts in eine Klinik ein, was dem Pförtner (Lothar Schellhorn) nicht verborgen bleibt. So machen sich die VP-Ermittler auf den Weg nach Erfurt.

Derweil hat Kern mit der Krankenschwester Monika angebandelt in der Hoffnung, von dieser nicht nur ausgehalten, sondern auch physiotherapeutisch betreut zu werden. Doch diese lebt mit Oma Wienhold (Marga Legal) zusammen – und Honz landet bei seinem nächtlichen Einbruchsversuch im wahren Wortsinn in einer Schlangengrube…

Der 80-minütige Krimi gehört zu den letzten Adlershofer „Polizeiruf 110“-Folgen. Im Vorspann hebt noch der Volkspolizei-Hubschrauber ab, das Fahndungsblatt mit Kerns Foto hat die Volkspolizei in Umlauf gebracht wie auch der Abschnitts-Bevollmächtigte (ABV) noch amtiert. Die Fahrzeuge in der Hauptstadt und der Provinz tragen noch DDR-Nationalitätskennzeichen, aber nun ist vom Land Thüringen die Rede statt wie bisher vom Bezirk Erfurt und Thomas Grawe möchte von Monika Bund beim „Ball der einsamen Herzen“ nicht mehr mit „Genosse“, sondern mit „Herr“ angeredet werden. Was die vergnügungssüchtige Tanzpartnerin schlagfertig mit „wendig, wendig“ kommentiert. Auch sonst hat sich einiges getan: Der Kriminaloberkommissar hat eine gerade in der Kur weilende Gattin (Marina Erdmann), mit der er sich nur telefonisch austauschen kann, was auch 1990 noch mit allerhand Schwierigkeiten verbunden ist.

Pitt Herrmann

Credits

Director

Screenplay

Director of photography

Editing

Cast

All Credits

Director

Assistant director

Screenplay

Director of photography

Production design

Make-up artist

Costume design

Editing

Cast

Unit production manager

Location manager

Duration:
1872 m, 68 min
Video/Audio:
Farbe, Stereo
Screening:

TV-Erstsendung (DD): 02.09.1990, DFF1

Titles

  • Reihentitel (DD DE) Polizeiruf 110
  • Originaltitel (DE) Ball der einsamen Herzen

Versions

Original

Duration:
1872 m, 68 min
Video/Audio:
Farbe, Stereo
Screening:

TV-Erstsendung (DD): 02.09.1990, DFF1