Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Paul Dessau

DDR 1966/1967 Kurz-Dokumentarfilm

Der Film, im Untertitel ausgewiesen als "Studie über die aufbauende Unzufriedenheit eines Komponisten", porträtiert den streitbaren und in der DDR nicht unumstrittenen Musiker Paul Dessau (1894–1979) als Pädagogen. Er zeigt ihn bei Proben zu seinen "Bach-Variationen" mit dem Orchester der Staatsoper Berlin und beim Unterricht vor Schülern der Allgemeinbildenden Polytechnischen Oberschule I in Zeuthen, die er zu einer kritischen Haltung erziehen will. Im Interview wendet sich Dessau gegen die Simplifizierung künstlerischer Mittel und erläutert Sinn und Notwendigkeit "harter Klänge in einer nicht weichen Zeit". "Genüsse", man sieht es ihm bei der Arbeit an, "sind mit Anstrengungen verbunden": "Kunst ist nie bequem. Den Sozialismus aufbauen ist überhaupt nicht bequem. Darum bin ich für das Unbequeme."

Quelle: 66. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

Credits

Regie

  • Richard Cohn-Vossen

Drehbuch

  • Richard Cohn-Vossen (Konzept)

Kamera

  • Hans Eberhard Leupold
  • Christian Lehmann
  • Niko Pawloff
  • Werner Kohlert

Schnitt

  • Barbara Simon

Musik

  • Paul Dessau

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme (Berlin-Johannisthal/Ost) (Künstlerische Arbeitsgruppe II - Gass)

Produzent

  • Karl Gass

Alle Credits

Regie

  • Richard Cohn-Vossen

Drehbuch

  • Richard Cohn-Vossen (Konzept)

Kamera

  • Hans Eberhard Leupold
  • Christian Lehmann
  • Niko Pawloff
  • Werner Kohlert

Schnitt

  • Barbara Simon

Ton

  • Hans-Joachim Huschenbett

Beratung

  • Günter Mayer

Musik

  • Paul Dessau

Mitwirkung

  • Paul Dessau
  • Orchester der Staatsoper Berlin (Berlin)
  • Schüler der Allgemeinbildenden Polytechnischen Oberschule I Zeuthen (DD)

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Wochenschau und Dokumentarfilme (Berlin-Johannisthal/Ost) (Künstlerische Arbeitsgruppe II - Gass)

Produzent

  • Karl Gass

Redaktion

  • Richard Ritterbusch

Produktionsleitung

  • Anita Schöpke
  • Klaus Bachnik

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
857 m, 31 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Uraufführung (US): 11.08.1967;
Aufführung (DD): 19.11.1967, Leipzig, IFF [DEFA-Dokumentarfilme]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Paul Dessau
  • Weiterer Titel Studie über die aufbauende Unzufriedenheit eines Komponisten

Versions

Original

Länge:
857 m, 31 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Uraufführung (US): 11.08.1967;
Aufführung (DD): 19.11.1967, Leipzig, IFF [DEFA-Dokumentarfilme]

Awards

IFF Mannheim 1967
  • Filmdukaten, Dokumentarfilm bis 45 min
DDR-Prädikat 1967
  • Prädikat: Besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/paul-dessau_c04d18fdd666417baf2b7bf5461d9a8e