Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Daheim sterben die Leut'

BR Deutschland 1984/1985 Spielfilm

Ein kleines Dorf im Allgäu soll nach den ehrgeizigen Plänen des Landrats Dr. Strobel an die Fernwasserleitung angeschlossen werden. Dagegen wehrt sich der alteingesessene Bauer Allgeier, der sein Wasser aus einem selbstgebauten Brunnen bezieht – zunächst, indem er unter handfestem Einsatz von Mistgabeln die Bauarbeiter von seinem Hof vertreibt. Doch als das nicht gegen die lokale Behördenwillkür hilft, greift der bockige Traditionsverfechter zu übernatürlichen Mitteln und engagiert den Gesundbeter Guggemoos. Der belegt den Landrat mit einem üblen Fluch: quälender Harndrang. Indessen vergnügt sich Allgeiers Sohn mit einer "Stadtfrau" und am Ende schaltet sich der leibhaftige Teufel in das Provinzduell ein.

 

178.901 (Stand: 1995), Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Klaus Gietinger
  • Leo Hiemer

Drehbuch

  • Klaus Gietinger
  • Leo Hiemer

Kamera

  • Marian Czura

Schnitt

  • Clara Frykowsky

Musik

  • Klaus Roggors

Darsteller

  • Walter Nuber
    Hans Allgeier
  • Luise Zodel
    Fini Allgeier
  • Josef Lau
    Großvater Allgeier
  • Constanze Maier
    Hanni Allgeier
  • Norbert Hauber
    Werner Allgeier
  • Anni Rapps
    Silke
  • Heribert Weber
    Landrat Dr. Franz Strobel
  • Jockel Tschiersch
    Franz Branntwein
  • Franz Vogt
    Dominikus Fäßler
  • Josef 'Sepp' Preiß
    Gesundbeter Sebastian Guggemoos

Produktionsfirma

  • Westallgäuer Filmproduktion GbR (Göttingen)

Produzent

  • Klaus Gietinger
  • Fritz Günthner
  • Leo Hiemer

Alle Credits

Regie

  • Klaus Gietinger
  • Leo Hiemer

Drehbuch

  • Klaus Gietinger
  • Leo Hiemer

Drehbuch-Mitarbeit

  • Marian Czura

Kamera

  • Marian Czura

Kamera-Assistenz

  • Hans Hager

Standfotos

  • Andreas Birzle

Licht

  • Fritz Günthner
  • Holger Fink
  • Hannes Frick
  • Peter Krammer

Ausstattung

  • Fritz Günthner
  • Holger Fink

Requisite

  • Hannes Frick

Bühne

  • Holger Fink

Maske

  • Annette Koschmieder

Kostüme

  • Annette Koschmieder

Schnitt

  • Clara Frykowsky

Schnitt-Assistenz

  • Marian Czura
  • Klaus Gietinger
  • Leo Hiemer

Ton

  • Kurt Eggmann

Ton-Assistenz

  • Josef Dillinger
  • Dieter Peinecke

Mischung

  • Zehra Güzoglu

Spezialeffekte

  • Marian Czura

Sonstiges Sonstiges

  • Patricia Cichella (Mitarbeit)
  • Melchior Hoppe (Mitarbeit)
  • Martin König (Mitarbeit)
  • Karin Rädler (Mitarbeit)
  • Hans Schiefer (Mitarbeit)
  • Kattrin Stähle (Mitarbeit)
  • Monika Theuner-Kraus (Mitarbeit)
  • Claudia Rochus (Mitarbeit)

Musik

  • Klaus Roggors

Darsteller

  • Walter Nuber
    Hans Allgeier
  • Luise Zodel
    Fini Allgeier
  • Josef Lau
    Großvater Allgeier
  • Constanze Maier
    Hanni Allgeier
  • Norbert Hauber
    Werner Allgeier
  • Anni Rapps
    Silke
  • Heribert Weber
    Landrat Dr. Franz Strobel
  • Jockel Tschiersch
    Franz Branntwein
  • Franz Vogt
    Dominikus Fäßler
  • Josef 'Sepp' Preiß
    Gesundbeter Sebastian Guggemoos
  • Stefan Huth
    Teufel
  • Willibald Führer
  • Charlotte Ganß
  • Fritz Günthner
  • Dr. Karl Häberle
  • Leo Hiemer
  • Walter Hinz
  • Peter Krammer
  • Peter A. Mayer
  • Markus Mühler
  • Armin Schmid
  • Anna Starke
  • Georg Veit
  • Snoopy Volkmann
  • Berthold Wilke
  • Werner Zodel
  • Alfred Kößl

Produktionsfirma

  • Westallgäuer Filmproduktion GbR (Göttingen)

Produzent

  • Klaus Gietinger
  • Fritz Günthner
  • Leo Hiemer

Produktionsleitung

  • Georg Veit

Aufnahmeleitung

  • Stefan Swoboda

Produktions-Assistenz

  • Axel Unbescheid

Erstverleih

  • Kinowelt Filmverleih (Göttingen)

Filmförderung

  • Bundesministerium des Innern (Bonn)
  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)

Dreharbeiten

    • 22.07.1984 - 10.10.1984: Westallgäu
Länge:
2822 m, 103 min
Format:
16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.08.1985, 55821, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 11.01.1988, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Daheim sterben die Leut'

Versions

Original

Länge:
2822 m, 103 min
Format:
16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.08.1985, 55821, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 11.01.1988, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/daheim-sterben-die-leut_ba27b2af2db44428af721e598e2b1a3a