Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Nostradamus

Großbritannien Deutschland 1993/1994 Spielfilm

Mit dramaturgischen Freiheiten aufbereitete Filmbiografie des legendären Mediziners Michel de Notredame, der während des 16. Jahrhunderts lebte und unter dem Namen Nostradamus mit seinen Weissagungen berühmt und berüchtigt wurde. Schon während seiner Kindheit hat Nostradamus bizarre Visionen. Nachdem er im Alter von nur 23 Jahren sein Medizinstudium abgeschlossen hat, beginnt er, sich in seinen Behandlungsmethoden von den Lehren der Schulmedizin zu lösen. Zudem macht er mit düsteren Prophezeiungen von sich reden. So sagt er den Tod von Heinrich II. voraus und wird daraufhin von Katharina de Medici an den Pariser Hof geholt. Der Kirche ist der freigeistige Wissenschaftler allerdings ein Dorn im Auge – und es dauert nicht lange, bis die Inquisition ihn an den Pranger zu stellen versucht.

 

Credits

Regie

  • Roger Christian

Drehbuch

  • Knut Boeser

Kamera

  • Dennis Crossan

Schnitt

  • Alan Strachan

Musik

  • Barrington Pheloung

Darsteller

  • Tchéky Karyo
    Nostradamus
  • F. Murray Abraham
    Scalinger
  • Rutger Hauer
    Mystischer Mönch
  • Amanda Plummer
    Catherine de Medici
  • Julia Ormond
    Marie
  • Assumpta Serna
    Anne
  • Anthony Higgins
    König Henri II.
  • Diana Quick
    Diane de Poitier
  • Michael Gough
    Jean de Remy
  • Maia Morgenstern
    Helen

Produktionsfirma

  • Vereinigte Film Partner GmbH (Berlin)
  • Allied Entertainment (London)

Produzent

  • Edward Simons
  • Harald Reichebner

Alle Credits

Regie

  • Roger Christian

Regie-Assistenz

  • Grigorita Rogobete
  • Patrick Kinney
  • Bill Berry
  • Theodor Halacu Nicon (Rumänien)
  • Sanda Oirgulescu (Rumänien)
  • Doina Caradan (Rumänien)

Script

  • Angela Allen
  • Daphne Carr

Drehbuch

  • Knut Boeser

Dialoge

  • Brian Clark (Zusätzliche Dialoge)

Stoff

  • Roger Christian
  • Piers Ashworth

Kamera

  • Dennis Crossan

Kameraführung

  • Angus Bickerton

Kamera-Assistenz

  • Richard Philpot
  • Roz Naylor

Material-Assistenz

  • Tristam Cones

Trick-Kamera

  • Steven Begg (Matte Artist)

Standfotos

  • Claude Langlois

Licht

  • Neld Nica (Rumänien)
  • Micky Page

Kamera-Bühne

  • Sorin Arostachioa (Rumänien)

Production Design

  • Peter J. Hampton

Bauten

  • Christian Nicul (Art Director - Rumänien)

Set Design

  • Mihai Ionescu (Rumänien)

Set Dresser

  • Michael D. Ford (Set Decorator)

Ausstattung

  • James Hunt (Scenic Artist)

Kunstmaler

  • Neil Davies (Miniaturen)
  • Steve Paton (Miniaturen)

Plastiken

  • Neill Gorton (Skulpturen)
  • Duncan Brown (Skulpturen)
  • Jeremy King (Modelle)

Requisite

  • Joe Dippel
  • Vasile Cretutescu (Assistenz - Rumänien)

Bühne

  • Werner Wiese

Maske

  • Christine Atar
  • Samir Atar
  • Christiane Weber
  • Ioana-Yeny Lita (Rumänien)
  • Gigi Draghic (Rumänien)

Spezial-Maske

  • Jens Bartram

Kostüme

  • Ulla Gothe
  • Anette Schmidbauer (Assistenz)
  • Victoria Petrovici (Assistenz - Rumänien)

Garderobe

  • Bettina Steiner

Schnitt

  • Alan Strachan

Schnitt-Assistenz

  • Behruz Torbati
  • David Barrett

Ton-Schnitt

  • Alan Paley (Ton-Schnitt-Überwachung)
  • Bill Trent (Dialoge)
  • Anja Schild (Dialogschnitt-Assistenz)
  • Ruth Earnshaw (Dialogschnitt-Assistenz)

Synchron-Ton-Schnitt

  • Paul Horrocks (ADR-Schnitt)

Geräusche-Schnitt

  • Peter Holt

Ton

  • Jimmy Corcoran

Musik-Tonaufnahme

  • Dave Hunt
  • Andrew Taylor (Assistenz)

Mischung

  • Ray Merrin
  • Graham Daniel
  • Dave Hunt (Musik)

Beratung

  • Lipkin Gorman

Spezialeffekte

  • Jim Francis (Überwachung)
  • Roland Tropp
  • Peter Lange
  • Moise Constantin (Rumänien)

Stunts

  • Karl Schmidt (Waffenmeister)

Musik

  • Barrington Pheloung

Musikalische Leitung

  • Guy Protherol (English Chamber Choir)
  • Barrington Pheloung (Metropolitan Orchestra London)
  • Andrew Gant (Choir of Selwyn College, Cambridge)

Musik-Ausführung

  • London Metropolitan Orchestra (London)
  • The Choir of Selwyn College (Cambridge)

Darsteller

  • Tchéky Karyo
    Nostradamus
  • F. Murray Abraham
    Scalinger
  • Rutger Hauer
    Mystischer Mönch
  • Amanda Plummer
    Catherine de Medici
  • Julia Ormond
    Marie
  • Assumpta Serna
    Anne
  • Anthony Higgins
    König Henri II.
  • Diana Quick
    Diane de Poitier
  • Michael Gough
    Jean de Remy
  • Maia Morgenstern
    Helen
  • Magdalena Ritter
    Sophie
  • Bruce Myers
    Professor
  • Leon Lissek
    1. Inquisitor
  • Michael Byrne
    2. Inquisitor
  • Istefan Patoli
    3. Inquisitor
  • Bruce Alexander
    Paul
  • Oana Pellea
    Vermieterin
  • Matthew Morley
    Michel mit elf Jahren
  • Thomas Christian
    Cezar mit zehn Jahren
  • David Gwillim
    Michaels Vater
  • Amanda Walker
    Madame Scalinger
  • Richenda Carey
    Gräfin
  • Razvan Popa
    Scalingers Diener
  • Amanda Boxer
    Patientin
  • Serban Celea
    Raoul
  • Adrian Pintea
    Arzt
  • Eugenia Maci
    Madame Auberligne
  • Mihai Niculescu
    Bürgermeister
  • Florin Calinescu
    1. Priester
  • Dan Sanulescu
    2. Priester
  • Adrian Titieni
    3. Priester
  • Rupert Holiday Evans
    Pilger in der Kirche

Produktionsfirma

  • Vereinigte Film Partner GmbH (Berlin)
  • Allied Entertainment (London)

in Zusammenarbeit mit

  • Filmex Romania (Bukarest)

Produzent

  • Edward Simons
  • Harald Reichebner

Co-Produzent

  • Gerry Levy

Executive Producer

  • Peter McRae
  • Kent Walwin
  • David Mintz

Line Producer

  • Gerry Levy

Produktionsleitung

  • Michael Stricker
  • Doina Dragnea (Rumänien)

Aufnahmeleitung

  • Marian Moldovan (Rumänien)

Produktions-Assistenz

  • Catherine Peak
  • Sharon McErlane
  • Marius Stanziu (Rumänien)
  • Christina Musat (Rumänien)
  • Emil G'Oana (Rumänien)
  • Vladimir Moddoveanu (Rumänien)
  • Laura Hangano (Rumänien)
  • Rado Mongolachi (Rumänien)

Produktions-Koordination

  • Kerstin Ott

Verleih

  • Ascot Filmverleih GmbH (München)

Filmförderung

  • Berliner Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • 14.05.1993 - 22.07.1993: Rumänien, Frankreich, USA
Länge:
3377 m, 123 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
DeLuxe Color, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.08.1994, 71800, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 08.05.1996, Premiere

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (GB DE) Nostradamus

Versions

Original

Länge:
3377 m, 123 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
DeLuxe Color, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.08.1994, 71800, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 08.05.1996, Premiere

URL: https://www.filmportal.de/film/nostradamus_ba4cbad7452a4443b4e6210d401d7c0f