Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ein Traum, was sonst?

Deutschland Österreich 1994/1995 TV-Spielfilm

Credits

Regie

  • Hans Jürgen Syberberg

Drehbuch

  • Hans Jürgen Syberberg

Kamera

  • Dieter Gessl

Schnitt

  • Michael Trnka

Musik

  • Ludwig van Beethoven

Darsteller

  • Edith Clever

Produktionsfirma

  • TMS Film GmbH (München)
  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Salzburg)
  • Szene-Salzburg (Salzburg)

Produzent

  • Kurt Liewehr
  • Herbert Machart

Alle Credits

Regie

  • Hans Jürgen Syberberg

Regie-Assistenz

  • Karoline Penz

Drehbuch

  • Hans Jürgen Syberberg

Stoff

  • Johann Wolfgang von Goethe (unter Verwendung von Texten aus "Prinz von Homburg" von)
  • Heinrich von Kleist (unter Verwendung von Texten aus "Faust 2. Teil" von)
  • Euripides (unter Verwendung von Texten aus "Die Trojanischen Frauen" von)

Kamera

  • Dieter Gessl

Kamera-Assistenz

  • Wolfgang Lederer
  • Bernd M. Wacht

Licht

  • Frank Lischka

Kamera Sonstiges

  • Bernd Stütz (Bildtechnik)

Bühne

  • Albert Haderer (Assistenz)
  • Ulrich Eckert (Bühnentechnik)
  • Klaus Rink (Assistenz)

Maske

  • Andrea Hemala

Garderobe

  • Eva Höbel

Schnitt

  • Michael Trnka

Ton

  • Reinhard Prosser

Ton-Assistenz

  • Bernhard Fuchs

Musik

  • Ludwig van Beethoven

Musikalische Leitung

  • Wilhelm Furtwängler

Darsteller

  • Edith Clever

Produktionsfirma

  • TMS Film GmbH (München)
  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Salzburg)
  • Szene-Salzburg (Salzburg)

Produzent

  • Kurt Liewehr
  • Herbert Machart

Co-Produzent

  • Hans Jürgen Syberberg (ungenannt)

Aufnahmeleitung

  • Franz Meixner

Produktions-Assistenz

  • Sigrid Riepl

Dreharbeiten

    • 1994: Salzburg (Szene-Theater) [Sommer]
Länge:
132 min bei 25 b/s
Format:
Beta SP, 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.02.1995, Berlin, IFF - Internationales Forum des Jungen Films;
TV-Erstsendung (DE AT CH): 30.01.1998, 3sat

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE AT) Ein Traum, was sonst?

Versions

Original

Länge:
132 min bei 25 b/s
Format:
Beta SP, 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.02.1995, Berlin, IFF - Internationales Forum des Jungen Films;
TV-Erstsendung (DE AT CH): 30.01.1998, 3sat

URL: https://www.filmportal.de/film/ein-traum-was-sonst_bef26ebae84c45a2994cfb0c29c0d6fc