Die Hau Schau
          
        
      BR Deutschland
      
  
    
    
      1974/1975
      
  
    
            
                  TV-Film
      
      
  
  
            Enthalten in dieser Kurzfilm-Zusammenstellung sind "Zwei Zaren", ein epochaler Abgesang, "Wenn Orpheus singt", eine Sternstunde der Kleintierdressur, und "Island – Insel des Feuers", einer der schönsten Filme über Island überhaupt. Zusammengehalten wird der pythoneske Reigen von Alfred Edel.
Unter dem Pseudonym Arnold Hau prägten in den 1960er und 1970er Jahren F. W. Bernstein, Robert Gernhardt und F. K. Waechter den Nonsens-Humor der Gegenkultur. Gemeinsam mit Arend Agthe und Bernd Eilert drehte die Gruppe Arnold Hau eine Reihe von Kurzfilmen.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Darsteller
- Arnold Hau
 
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Darsteller
- Arnold Hau
 
Produktionsfirma
im Auftrag von
Länge: 
29 min
Bild/Ton: 
Farbe, Ton
Aufführung: 
Uraufführung (DE): 25.03.1975, ZDF;
Aufführung (DE): 04.06.2009, Hamburg, Kurzfilmfestival, Lichtmeß
Titles
Additional titles
              - Weiterer Titel (DE) Die Hau Schau. Neue Werke des Altfilmers Arnold Hau
 - Originaltitel (DE) Die Hau Schau
 
Versions
Original
Länge: 
29 min
Bild/Ton: 
Farbe, Ton
Aufführung: 
Uraufführung (DE): 25.03.1975, ZDF;
Aufführung (DE): 04.06.2009, Hamburg, Kurzfilmfestival, Lichtmeß