Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Frau von gestern und morgen

Österreich 1928 Spielfilm

Credits

Regie

  • Heinz Paul

Kamera

  • Hans Theyer

Darsteller

  • Arlette Marchal
  • Vivian Gibson
  • Anna Kallina
  • Livio C. Pavanelli
  • Igo Sym
  • Fritz Alberti
  • Hans Homma
  • Fritz Strassny
  • Viktor Franz
  • Julia Janssen

Produktionsfirma

  • Ottol-Film GmbH (Wien)

Alle Credits

Regie

  • Heinz Paul

Kamera

  • Hans Theyer

Bauten

  • Hans Ledersteger

Darsteller

  • Arlette Marchal
  • Vivian Gibson
  • Anna Kallina
  • Livio C. Pavanelli
  • Igo Sym
  • Fritz Alberti
  • Hans Homma
  • Fritz Strassny
  • Viktor Franz
  • Julia Janssen
  • Helene Lauterböck
  • Maria Korten
  • Cornelius Kirschner
  • Hermann Frischler
  • Karl Friedl
  • Alfred Lohner
  • Wilhelm Völcker
  • Hermann Benke

Produktionsfirma

  • Ottol-Film GmbH (Wien)

Aufnahmeleitung

  • Josef W. Beyer
Länge:
8 Akte, 2700 m
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (AT): 22.10.1928

Aufführung:

Voraufführung (AT): 13.07.1928, Wien, Pressevorführung, Haydn-Kino;
Aufführung (AT): 25.01.1929, Wien

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (AT) Die Frau von gestern und morgen
  • Verleihtitel (DE) Der Scheidungsanwalt

Versions

Original

Länge:
8 Akte, 2700 m
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (AT): 22.10.1928

Aufführung:

Voraufführung (AT): 13.07.1928, Wien, Pressevorführung, Haydn-Kino;
Aufführung (AT): 25.01.1929, Wien

Verleihfassung

Abschnittstitel
  • Verleihtitel (DE)
  • Der Scheidungsanwalt
Länge:
8 Akte, 2787 m
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 25.07.1928, B.19535, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.10.1928, Berlin, Titania-Palast

URL: https://www.filmportal.de/film/die-frau-von-gestern-und-morgen_f058c1948e6546d3a80c3977fe4d264e