Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Durch diese Nacht sehe ich keinen einzigen Stern

Deutschland 2004/2005 Spielfilm

Filmbiografie über die letzten Tage im Leben der berühmten tschechischen Schriftstellerin Bozena Nemcova. Für die Literaturwissenschaft steht Nemcova in einer Reihe mit Künstlerinnen wie Virginia Woolf oder Frieda Kahlo. Wie diese Frauen war Nemcova, die im 19. Jahrhundert mit Büchern wie "Großmutter" berühmt wurde, in der Gestaltung ihres Lebens und in ihren Ansprüchen ihrer Zeit weit voraus. Der Film schildert, wie sie noch kurz vor ihrem Tod ihre ganze Kraft aus dem Schreiben zog, zeigt sie beim Verfassen ihrer letzten drei Briefe, die den Blick freigeben auf Nemcovas Welt.

 

Credits

Regie

  • Dagmar Knöpfel

Drehbuch

  • Dagmar Knöpfel

Kamera

  • Jan Malíř

Schnitt

  • Christian Lonk

Musik

  • Aleš Březina

Darsteller

  • Corinna Harfouch
    Božena Němcová
  • Bolek Polívka
    Josef Němec
  • Petr Forman
    Daněk
  • Ondřej Vetchý
    Dr. Lambl
  • Anna Polívková
    Dora Němcová
  • Táňa Fischerová
    Gräfin
  • Adrian Jastraban
    Jurenka
  • Jana Altmanová

Produktionsfirma

  • Avista Film Herbert Rimbach (München)
  • Daniel Zuta Filmproduktion (Frankfurt am Main)

Produzent

  • Herbert Rimbach
  • Alena Rimbach

Alle Credits

Regie

  • Dagmar Knöpfel

Drehbuch

  • Dagmar Knöpfel

Vorlage

  • Božena Němcová (Drei letzte Briefe)

Kamera

  • Jan Malíř

Kamera-Assistenz

  • Zdeněk Mrkvička

Ausstattung

  • Zdeněk Lstibůrek

Maske

  • Iris Kettner

Kostüme

  • Jaroslava Veselá

Schnitt

  • Christian Lonk

Ton

  • Karel Jaroš

Geräusche

  • Andreas Schneider

Musik

  • Aleš Březina

Darsteller

  • Corinna Harfouch
    Božena Němcová
  • Bolek Polívka
    Josef Němec
  • Petr Forman
    Daněk
  • Ondřej Vetchý
    Dr. Lambl
  • Anna Polívková
    Dora Němcová
  • Táňa Fischerová
    Gräfin
  • Adrian Jastraban
    Jurenka
  • Jana Altmanová

Produktionsfirma

  • Avista Film Herbert Rimbach (München)
  • Daniel Zuta Filmproduktion (Frankfurt am Main)

in Co-Produktion mit

  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Herbert Rimbach
  • Alena Rimbach

Co-Produzent

  • Daniel Zuta

Redaktion

  • Benigna von Keyserlingk
  • Bettina Reitz
  • Andreas Schreitmüller
  • Jochen Kölsch

Produktionsleitung

  • Tomáš Gabriss

Erstverleih

  • Movienet Film GmbH (München)

DVD-Erstanbieter

  • EuroVideo Bildprogramm GmbH (Ismaning)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Hessische Filmförderung (Frankfurt am Main)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • 11.05.2004 - 12.06.2004: Prag und Umgebung
Länge:
3059 m, 112 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.03.2005, 101748, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 30.06.2005, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 17.11.2005

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Durch diese Nacht sehe ich keinen einzigen Stern
  • Arbeitstitel Ich lebe

Versions

Original

Länge:
3059 m, 112 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.03.2005, 101748, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 30.06.2005, München, Filmfest;
Kinostart (DE): 17.11.2005

URL: https://www.filmportal.de/film/durch-diese-nacht-sehe-ich-keinen-einzigen-stern_cca43e9150de4b79af0d806c55d8332e