Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ein Pfeiler im Strom

DDR 1983 Dokumentarfilm

Dokumentation über den DKP- und IG Metall-Funktionär Walter Zauner aus Regensburg, der 1952 als einer der ersten in der Bundesrepublik wegen Sabotage an einer militärischen Einrichtung verurteilt wurde.

 

Credits

Regie

  • Walter Heynowski
  • Gerhard Scheumann

Drehbuch

  • Walter Heynowski
  • Gerhard Scheumann

Kamera

  • Peter Hellmich

Schnitt

  • Traute Wischnewski

Musik

  • Wolfgang Ziegler

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Dokumentarfilme (Berlin/Ost)

Alle Credits

Regie

  • Walter Heynowski
  • Gerhard Scheumann

Assistenz-Regie

  • Traute Wischnewski

Drehbuch

  • Walter Heynowski
  • Gerhard Scheumann

Kamera

  • Peter Hellmich

Trick-Kamera

  • Horst Donth
  • Winfried Goldner

Bauten

  • Walter Martsch (Grafik)

Schnitt

  • Traute Wischnewski

Ton

  • Manfred Berger

Musik

  • Wolfgang Ziegler

Sprecher

  • Gerd Grasse
  • Oliver Harrington
  • Jürgen Hentsch

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Dokumentarfilme (Berlin/Ost)

Redaktion

  • Wolfgang von Polentz

Produktionsleitung

  • Mathias Remmert
Länge:
1260 m, 46 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Aufführung (DD): 20.11.1983, Leipzig, IFF;
Uraufführung (DD): 06.04.1984

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Ein Pfeiler im Strom
  • Arbeitstitel (DD) Der Unbelehrbare

Versions

Original

Länge:
1260 m, 46 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Aufführung (DD): 20.11.1983, Leipzig, IFF;
Uraufführung (DD): 06.04.1984

URL: https://www.filmportal.de/film/ein-pfeiler-im-strom_5bd8847c80fd4d5688bf6b043396a3e2