Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Kamerad Krüger

DDR 1988/1989 Dokumentarfilm

Der Film nimmt ein Jahrestreffen von SS-Veteranen im bayrischen Nesselwang 1988 zum Anlass, um einen ehemaligen SS-Mann und bekennenden Faschisten in der Bundesrepublik zu portraitieren. Walter Krüger, Organisator des Treffens und früher SS-Oberscharführer in der "Leibstandarte Adolf Hitler", wird ausführlich von den ostdeutschen Dokumentarfilmern Walter Heynowski und Gerhard Scheumann interviewt, die sich ihm gegenüber als westdeutsche Journalisten ausgeben. Krügers Aussagen, in denen er stolz und ohne jeden Anflug von Reue den Nationalsozialismus und seine eigene Biographie glorifiziert, werden mit Archivaufnahmen aus der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft und des Zweiten Weltkrieges montiert.

 

Credits

Regie

  • Walter Heynowski
  • Gerhard Scheumann

Drehbuch

  • Gerhard Scheumann
  • Walter Heynowski

Kamera

  • Horst Donth (auch Spezialaufnahmen)
  • Peter Hellmich

Schnitt

  • Traute Wischnewski (Montage)
  • Ilse Radtke

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Dokumentarfilme (Berlin/Ost)
  • PG Werkstatt H & S (Berlin/Ost)

Produzent

  • Gerhard Scheumann
  • Walter Heynowski

Alle Credits

Regie

  • Walter Heynowski
  • Gerhard Scheumann

Assistenz-Regie

  • Traute Wischnewski

Drehbuch

  • Gerhard Scheumann
  • Walter Heynowski

Kamera

  • Horst Donth (auch Spezialaufnahmen)
  • Peter Hellmich

Trick-Kamera

  • Walter Martsch

Schnitt

  • Traute Wischnewski (Montage)
  • Ilse Radtke

Schnitt-Assistenz

  • Petra Dimitrov

Ton

  • Eberhard Schwarz

Sonstiges

  • Peter Hellmich (Dokumentation)
  • Prof. Dr. med. Karl Jaspers (Erwähnung)
  • Ernst Thälmann (Erwähnung)

Recherche

  • Steve Baës

Mitwirkung

  • Otto Ernst Remer
  • Gerhard Kromschröder
  • Heinrich Himmler
  • Sepp Dietrich
  • Adolf Hitler
  • Hugo Kraas
  • Hubert Meyer
  • Herr Dalbey
  • Virgil P. Lary Jr.
  • Wilhelm Mohnke
  • Julius Schaub
  • Walter Krüger
    Statement

Sprecher

  • Walter Niklaus

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Dokumentarfilme (Berlin/Ost)
  • PG Werkstatt H & S (Berlin/Ost)

Produzent

  • Gerhard Scheumann
  • Walter Heynowski

Redaktion

  • Wolfgang von Polentz
  • Peter Hellmich (Dokumentation)

Produktionsleitung

  • Mathias Remmert

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2572 m, 94 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Orwocolor + s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): Oktober 1988, Leipzig, IFF;
Kinostart (DD): 17.03.1989

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Kamerad Krüger
  • Weiterer Titel Novembertage

Versions

Original

Länge:
2572 m, 94 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Orwocolor + s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): Oktober 1988, Leipzig, IFF;
Kinostart (DD): 17.03.1989

URL: https://www.filmportal.de/film/kamerad-krueger_f4e083a20cc642a0b56cd020eb048583