Das deutsche Lied
          
        
      Deutschland
      
  
    
    
      1928
      
  
    
            
                  Dokumentarfilm
      
      
  
  
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Darsteller
- Graf Kuno von der Eisackburg
- Irmgard, seine Tochter
- Graf Otto von Meran
- Burgvogt
- Reimar von Hagenau, Minnesänger
- Heinrich von der Vogelweide
- Hilde, seine Frau
- Walter, deren Sohn
- Waldemar, deren Sohn
- Klosterknecht
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Künstlerische Oberleitung
Drehbuch
Kamera
Bauten
Maske
Darsteller
- Graf Kuno von der Eisackburg
- Irmgard, seine Tochter
- Graf Otto von Meran
- Burgvogt
- Reimar von Hagenau, Minnesänger
- Heinrich von der Vogelweide
- Hilde, seine Frau
- Walter, deren Sohn
- Waldemar, deren Sohn
- Klosterknecht
- Dienerin
- Johannes Forster
- Katharina, seine Frau
- Konrad, deren Sohn
- Hilde Lenz
- Wirtstochter
- Invalde
- Wanderer
- Müllerstochter
- Müllersknecht
- Fiedelmann
- Student
- Student
- alter Diener
- alter Fischer
- Schulmeister
- Organist
- Dornröschen
- Prinz
- Aschenbrödel
- Schneewittchen
- Rotkäppchen
- gestiefelter Kater
- Pilz
- Lorelei
Produktionsfirma
Aufnahmeleitung
Länge: 
8 Akte, 2588 m
Format: 
35mm, 1:1.33
Bild/Ton: 
s/w, stumm
Prüfung/Zensur: 
Zensur (DE): 19.09.1928, B.20143, Jugendfrei
Aufführung: 
Uraufführung (DE): 06.11.1928, Berlin, Titania-Palast
Titles
Additional titles
              - Originaltitel (DE) Das deutsche Lied
Versions
Original
Länge: 
8 Akte, 2588 m
Format: 
35mm, 1:1.33
Bild/Ton: 
s/w, stumm
Prüfung/Zensur: 
Zensur (DE): 19.09.1928, B.20143, Jugendfrei
Aufführung: 
Uraufführung (DE): 06.11.1928, Berlin, Titania-Palast