Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Treibriemen aus Pappe und Eisen

Deutschland 1919 Kurz-Dokumentarfilm

Herstellung von Treibriemen für Maschinen aus Pappe und Eisen (Feßlerriemen) als Ersatz für Leder im Qualitäts-Stahlwerk Baildonhütte bei Kattowitz der oberschlesischen Eisenindustrie; Anwendung der Transmissionsriemen in der Industrie. (Bei der Herstellung des Feßlerriemens sind ausschließlich Frauen beschäftigt).

Quelle Bundesarchiv-Filmarchiv

 

Credits

Produktionsfirma

  • Berliner Film-Manufaktur GmbH (Berlin)
  • Deutsche Lichtbild-Gesellschaft e.V. (DLG) (Berlin)

Alle Credits

Produktionsfirma

  • Berliner Film-Manufaktur GmbH (Berlin)
  • Deutsche Lichtbild-Gesellschaft e.V. (DLG) (Berlin)
Länge:
1 Akte, 153 m, 1 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): November 1919, B.43536, Jugendfrei

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Treibriemen aus Pappe und Eisen
  • Titelübersetzung Driving Belt Made of Cardboard and Iron

Versions

Original

Länge:
1 Akte, 153 m, 1 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): November 1919, B.43536, Jugendfrei

Prüffassung

Länge:
145 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 18.07.1922, B.06185, Freigegeben

URL: https://www.filmportal.de/film/treibriemen-aus-pappe-und-eisen_e13ed90f74da448abf5f1c50cd281c70