Lehrfilm über die Rekonstruktion von Stasiakten
Deutschland
2001
Kurz-Dokumentarfilm
"Hinter einem extrem trocken-didaktischen Titel verbirgt sich ein konsequent gestalteter und äußerst humorvoller Film über deutsch-deutsche Geschichte, Vergangenheitsbewältigung, Bürokratie und (…) über Frauen und Männer. Worte sind überflüssig, es zählen nur die Bilder!" (Jurybegründung Deutscher Nachwuchsfilmpreis, Sehsüchte, Babelsberg)
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Dreharbeiten
- Berlin
Länge:
124 m, 12 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 17.12.2001, 89490-S, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Aufführung:
Aufführung (DE): 04.06.2001, Hamburg, Kurzfilmfestival, Zeise 1;
Uraufführung (DE): Oktober 2001, Leipzig, IFF [?]
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Lehrfilm über die Rekonstruktion von Stasiakten
Versions
Original
Länge:
124 m, 12 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 17.12.2001, 89490-S, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Aufführung:
Aufführung (DE): 04.06.2001, Hamburg, Kurzfilmfestival, Zeise 1;
Uraufführung (DE): Oktober 2001, Leipzig, IFF [?]
Awards
Internationale Studententage Babelsberg 2000
- Nachwuchsfilmpreis