Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Problem ist meine Frau

Deutschland 2002 Dokumentarfilm


Das Regiedebüt von Calle Overweg knüpft direkt an die marktschreierischen Authentizitätsformeln der nachmittäglichen Talkshows und ihren täglich wechselnden Sorgenstrich an. Es geht um Männer, die – zum Teil seit Jahrzehnten, zum Teil erstmalig, aber mit katastrophalen Folgen – ihre Frauen schlagen oder geschlagen haben und bei Therapeuten Hilfe suchen. Doch die Täter sind Schauspieler, die Sitzungen mit ihren "echten“ psychologischen Betreuern sind nachgestellt. Die Geschichten vom erfolgreichen Prokuristen, vom Chefarzt, vom arbeitslosen Journalisten, vom Antiquitätenhändler und Taxifahrer, die sich hier Stück für Stück entrollen, erzählen so nicht nur von der häuslichen Gewalt als einem kulturpathologischen Phänomen oder von der Gewalt als Reflex auf den Druck des Arbeitslebens. Sie erzählen auf spannende Weise auch von ihrer eigenen medialen Inszenierung.

Der Regisseur selbst offenbart die Laborsituation seines Films gleich zu Anfang. Texttafeln weisen auf die eigentliche Identität der "Gewalttätigen“ hin. Der Regisseur selbst steht hin und wieder im Bild, bei einer skizzenhaften Besprechung mit seinen Figuren, seinen Spielern. Man sieht eine Kamera, Lampen, den Fond für den Hintergrund und verliert sich trotzdem schon im nächsten Moment wieder in einem Schauspiel, das, obwohl es sich doch selbst als Trugbild zu erkennen gibt, auf wundersame Weise berührt, nah und näher rückt.

Quelle: Birgit Glombitza: "Deutschland, revisited II". (Katalog zur gleichnamigen Filmreihe im Kommunalen Kino Metropolis September 2007). Hamburg: Kinemathek Hamburg e.V., 2007.

 

Credits

Regie

  • Calle Overweg

Kamera

  • Vladimir Majdandzić

Schnitt

  • Calle Overweg
  • Natali Barrey

Musik

  • Stefan Lienenkämper

Produktionsfirma

  • MMM Film Zimmermann & Co. GmbH (Hamburg/Berlin)

Produzent

  • Ulrike Zimmermann

Alle Credits

Regie

  • Calle Overweg

Regie-Assistenz

  • Alexander Bolz

Idee

  • Reinhild Blaschke (Konzept Mitarbeit)

Kamera

  • Vladimir Majdandzić

Ausstattung

  • Bernhard A. Homann

Schnitt

  • Calle Overweg
  • Natali Barrey

Ton

  • Marc von Stürler

Beratung

  • Bettina Böhler
  • Burkhard Oelemann (Fachberatung)
  • Joachim Lempert (Fachberatung)

Casting

  • Walter Speidel

Musik

  • Stefan Lienenkämper

Mitwirkung

  • Michael Baral
  • Hermann Killmeyer
  • Arnold Dammann
  • Frank Meyer-Brockman
  • Burkhard Oelemann
  • Joachim Lempert

Produktionsfirma

  • MMM Film Zimmermann & Co. GmbH (Hamburg/Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Zimmermann & Co. (?)

Produzent

  • Ulrike Zimmermann

Redaktion

  • Rainer Markgraf

Produktions-Assistenz

  • Maite Woköck

Erstverleih

  • Salzgeber & Co. Medien GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Hessische Filmförderung (Frankfurt am Main)
  • Kulturelle Filmförderung des NDR in Niedersachsen (Hannover)
Länge:
52 min
Format:
Beta SP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Festival-Aufführung (DE): 13.02.2003, Berlin, IFF - Filmmarkt

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Das Problem ist meine Frau

Versions

Original

Länge:
52 min
Format:
Beta SP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Festival-Aufführung (DE): 13.02.2003, Berlin, IFF - Filmmarkt

URL: https://www.filmportal.de/film/das-problem-ist-meine-frau_adeb271c3ec24077a81dfa28434772e6