Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Kino-Kriegsschau Nr. 14

Deutschland 1914 Dokumentarfilm

Die viragierten Aufnahmen zeigen Zerstörungen in der russischen Hafenstadt Novorossiisk nach einem Beschuss durch den türkischen Kreuzer Midilli (vormals SMS Breslau) vom 29. Oktober 1914. Der verheerende Angriff wurde zeitgleich mit Attacken auf Sewastopol und Odessa durchgeführt und markierte den Beginn des Seekriegs im Schwarzen Meer. Zu sehen sind in Brand geschossene Ölquellen und -tanks, demolierte Eisenbahnbrücken und Schiffe sowie das Wrack des russischen Passagierschiffs Nikolai. Bei der in einem der Zwischentitel genannten „Wladiskowska Eisenbahn“ handelt es sich um die Bahnverbindung zwischen Novorossiisk und Vladikavkaz (im nördlichen Ossetien). Der Filmproduzent Edmund Hubert aus Berlin vertrieb diese Aufnahmen im Januar 1915 als Teil seiner Reihe „Kino-Kriegsschau“ und bewarb sie als Sensation; wer sie gedreht hat, ist unklar.

Credits

Produktionsfirma

  • Edmund Hubert & Co (Berlin)

Produzent

  • Edmund Hubert

Alle Credits

Produktionsfirma

  • Edmund Hubert & Co (Berlin)

Produzent

  • Edmund Hubert
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w + viragiert, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 05.01.1915, Jugendfrei

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Kino-Kriegsschau Nr. 14
  • Titelübersetzung Cinema War Newsreel Nr. 14
  • Periodikum (DE) Kino-Kriegsschau

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w + viragiert, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 05.01.1915, Jugendfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/kino-kriegsschau-nr-14_4e733bd17d5d486e9a5aad0908c52182