Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Daedalus

Deutschland Schweiz 1990/1991 Experimentalfilm

Credits

Regie

  • Pepe Danquart
  • Bertram Rotermund (Dokumentarteil)

Drehbuch

  • Martin Bohus
  • Pepe Danquart

Kamera

  • Mirjam Quinte
  • Samir

Schnitt

  • Fee Liechti

Musik

  • Michel Seigner

Darsteller

  • Moc Thyssen
    Daedalus
  • Maja Maranow
    Khira
  • Stefan Merki
    Mino
  • Wolfram Grüsser
    Pau
  • Rainer Kühn
    Chef

Produktionsfirma

  • Dschoint Ventschr Filmproduktion AG (Zürich)
  • Medienwerkstatt Freiburg e.V. (Freiburg)
  • Schweizer Fernsehen (Zürich)

Produzent

  • Mirjam Quinte
  • Werner Schweizer

Alle Credits

Regie

  • Pepe Danquart
  • Bertram Rotermund (Dokumentarteil)

Drehbuch

  • Martin Bohus
  • Pepe Danquart

Kamera

  • Mirjam Quinte
  • Samir

Schnitt

  • Fee Liechti

Ton

  • Dieter Lengacher

Spezialeffekte

  • Bertram Rotermund

Musik

  • Michel Seigner

Darsteller

  • Moc Thyssen
    Daedalus
  • Maja Maranow
    Khira
  • Stefan Merki
    Mino
  • Wolfram Grüsser
    Pau
  • Rainer Kühn
    Chef

Produktionsfirma

  • Dschoint Ventschr Filmproduktion AG (Zürich)
  • Medienwerkstatt Freiburg e.V. (Freiburg)
  • Schweizer Fernsehen (Zürich)

Produzent

  • Mirjam Quinte
  • Werner Schweizer
Länge:
2704 m, 99 min
Format:
16mm – Blow-Up 35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
Farbe + s/w
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.04.1991, 65654, ab 12 Jahre / Feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.01.1991, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE CH) Daedalus
  • Arbeitstitel (DE CH) Die Einsamkeit des Daedalus

Versions

Original

Länge:
2704 m, 99 min
Format:
16mm – Blow-Up 35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
Farbe + s/w
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.04.1991, 65654, ab 12 Jahre / Feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.01.1991, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis

URL: https://www.filmportal.de/film/daedalus_a3bbfc125bca4ac4b5d65a502864c9ab