Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Paradies Europas. Bild vom Schweizer Volk und seinen Bergen

Deutschland Schweiz 1924/1925 Spielfilm

Credits

Regie

  • Walther Zürn

Drehbuch

  • Walther Zürn
  • Franz Heinemann

Kamera

  • Curt Helling

Schnitt

  • Walther Zürn

Darsteller

  • Charles Willy Kayser
    Ekkehard, Mönch
  • Wilhelm Kaiser-Heyl
    Abt von Reichenau
  • Dora Bergner
    Herzogin Hadwig von Schwaben
  • Mary Parker
    Praxedis, Magd
  • Otto Gebühr
    Ulrich Zwingli
  • Hermann Leffler
    Reding
  • Otto Kronburger
    Arnold Winkelried

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Kulturabteilung)
  • Pandora-Film AG (Bern)

Produzent

  • Nicholas Kaufmann
  • Karl Egghard

Alle Credits

Regie

  • Walther Zürn

Drehbuch

  • Walther Zürn
  • Franz Heinemann

Kamera

  • Curt Helling

Schnitt

  • Walther Zürn

Darsteller

  • Charles Willy Kayser
    Ekkehard, Mönch
  • Wilhelm Kaiser-Heyl
    Abt von Reichenau
  • Dora Bergner
    Herzogin Hadwig von Schwaben
  • Mary Parker
    Praxedis, Magd
  • Otto Gebühr
    Ulrich Zwingli
  • Hermann Leffler
    Reding
  • Otto Kronburger
    Arnold Winkelried

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Kulturabteilung)
  • Pandora-Film AG (Bern)

Produzent

  • Nicholas Kaufmann
  • Karl Egghard

Aufnahmeleitung

  • Eduard Probst
Länge:
5 Akte, 2325 m
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 13.11.1925, B.11754, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 01.09.1925, Bern, Splendid-Palace;
Erstaufführung (DE): 13.11.1925, Berlin, U.T. Nollendorfplatz

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE CH) Das Paradies Europas. Bild vom Schweizer Volk und seinen Bergen
  • Weiterer Titel (DE) O Schweizerland, mein Heimatland
  • Verleihtitel (CH) Heil Dir Helvetia

Versions

Original

Länge:
5 Akte, 2325 m
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 13.11.1925, B.11754, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 01.09.1925, Bern, Splendid-Palace;
Erstaufführung (DE): 13.11.1925, Berlin, U.T. Nollendorfplatz

Verleihfassung

Abschnittstitel
  • Verleihtitel (CH)
  • Heil Dir Helvetia
Länge:
3300 m
URL: https://www.filmportal.de/film/das-paradies-europas-bild-vom-schweizer-volk-und-seinen-bergen_c678e563500e48a0aafb68c1b6b901f9