Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Manöver

BR Deutschland 1966/1967 Kurz-Spielfilm

Montagmorgen, 7 Uhr – sicherheitshalber klingeln gleich drei Wecker hintereinander. Trotzdem wird der junge Mann (Werner Enke) erst wach, nachdem die junge Frau (May Spils) den Briefträger bittet, ihm einen Boxhieb zu verpassen. Während sie ihm weitere Anpassungsgesten abverlangt, zeigt der Langschläfer Leistungsbereitschaft nur in der Badewanne: bei der "Weltmeisterschaft im Grimassenschneiden" und bei ihrer Umfunktionierung zu einer Schwimmbadbahn.

Quelle: 66. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Credits

Regie

  • May Spils

Drehbuch

  • May Spils

Kamera

  • Hubs Hagen

Schnitt

  • Jutta Brandstaedter

Darsteller

  • Werner Enke
  • Henry van Lyck
  • May Spils

Produktionsfirma

  • May Spils (München)

Produzent

  • May Spils

Alle Credits

Regie

  • May Spils

Drehbuch

  • May Spils

Kamera

  • Hubs Hagen

Kamera-Assistenz

  • Dirk Waldbreker

Schnitt

  • Jutta Brandstaedter

Darsteller

  • Werner Enke
  • Henry van Lyck
  • May Spils

Produktionsfirma

  • May Spils (München)

Produzent

  • May Spils

Erstverleih

  • Exportfilm Bischoff & Company (München)
Länge:
10 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DE): April 1967, Oberhausen, Westdeutsche Kurzfilmtage;
Aufführung (DE): 25.05.1968, Hof, Internationale Filmtage

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Manöver
  • Weiterer Titel Manoeuvres

Versions

Original

Länge:
10 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Mono
Aufführung:

Uraufführung (DE): April 1967, Oberhausen, Westdeutsche Kurzfilmtage;
Aufführung (DE): 25.05.1968, Hof, Internationale Filmtage

Formatfassung

Länge:
11 min
Format:
DCP 2k
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Aufführung (DE): 12.02.2019, Berlin, IFF - Retrospektive

URL: https://www.filmportal.de/film/manoever_f374a10597854e538353c15b0f42b86c