Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Klammer auf, Klammer zu

BR Deutschland 1966 Kurz-Spielfilm

"Klammer auf Klammer zu" schildert die Reise eines jungen Mannes, der nach den Bundestagswahlen von 1965 das Land verlassen will, als Anhalter von Hamburg aus jedoch nur bis in die Lüneburger Heide kommt. Dort trifft er eine Jaguar-Besitzerin, die er vor dem "Angriff" eines Sportflugzeugs bewahrt und der er hilft, das Auto einem Schäfer zu verkaufen. Als an dessen Zahlungsfähigkeit Zweifel auftauchen. kehren beide mit dem Zug nach Hamburg zurück.

Hellmuth Costard spielte hier mit Filmformaten, indem er Versatzstücke aus dem Nouvelle-Vague- und Genrekino kombinierte. Aufgepeppt mit Beatmusik und Comic-Bildern, entstand ein Roadmovie, das nach französischen Vorbildern "selbstreflexiv" mit Konventionen und Zuschauererwartungen jonglierte.

Quelle: 66. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

Credits

Regie

  • Hellmuth Costard

Drehbuch

  • Peter Dahl
  • Hellmuth Costard

Kamera

  • Hanns Bühner
  • Christian Widuch

Schnitt

  • Hellmuth Costard

Musik

  • Tiny Hagen

Darsteller

  • Klaus Wyborny
  • Peter Dahl
  • Hanna Arlt

Produktionsfirma

  • Hellmuth Costard (Hamburg)
  • Walter Knoop Film-Produktion (Hamburg)
  • Arbeitskreis Film und Fernsehen (AKFF) an der Universität Hamburg (Hamburg)

Produzent

  • Hellmuth Costard
  • Walter Knoop

Alle Credits

Regie

  • Hellmuth Costard

Drehbuch

  • Peter Dahl
  • Hellmuth Costard

Kamera

  • Hanns Bühner
  • Christian Widuch

Schnitt

  • Hellmuth Costard

Ton

  • Holger Meins

Musik

  • Tiny Hagen

Darsteller

  • Klaus Wyborny
  • Peter Dahl
  • Hanna Arlt

Produktionsfirma

  • Hellmuth Costard (Hamburg)
  • Walter Knoop Film-Produktion (Hamburg)
  • Arbeitskreis Film und Fernsehen (AKFF) an der Universität Hamburg (Hamburg)

Produzent

  • Hellmuth Costard
  • Walter Knoop
Länge:
605 m, 22 min
Format:
16mm + 35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.02.1967

Aufführung:

Uraufführung (DE): November 1966, Hamburg, Audimax;
Aufführung (DE): April 1967, Oberhausen, Westdeutsche Kurzfilmtage

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Klammer auf, Klammer zu

Versions

Original

Länge:
605 m, 22 min
Format:
16mm + 35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.02.1967

Aufführung:

Uraufführung (DE): November 1966, Hamburg, Audimax;
Aufführung (DE): April 1967, Oberhausen, Westdeutsche Kurzfilmtage

Digitalisierte Fassung

Länge:
22 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Aufführung (DE): 23.10.2024, Berlin, Film Restored – Das Filmerbe-Festival

URL: https://www.filmportal.de/film/klammer-auf-klammer-zu_975f7f2525f049188746fbe55ca02a53