Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Deutschland - zwischen gestern und heute

Deutschland 1932-1934 Dokumentarfilm

Komplexer, durch zahlreiche politische Zensureingriffe veränderter Dokumentarfilm, dem mehrere Reisen des Regisseurs zugrunde liegen.

 

Das kompilierte Filmmaterial zeichnet ein ebenso assoziatives wie suggestives Geschichtsbild der deutschen Gesellschaft vom Mittelalter bis zum modernen Großstadtleben.

Credits

Regie

  • Wilfried Basse

Drehbuch

  • Wilfried Basse

Kamera

  • Wilfried Basse

Schnitt

  • Wilfried Basse

Musik

  • Wolfgang Zeller

Produktionsfirma

  • Basse-Film GmbH (Berlin)
  • Kulturfilmbühne (Hannover)

Produzent

  • Wilfried Basse

Alle Credits

Regie

  • Wilfried Basse

Drehbuch

  • Wilfried Basse

Kamera

  • Wilfried Basse

Schnitt

  • Wilfried Basse

Schnitt-Assistenz

  • Gertrud Basse
  • Hanns Krenz

Musik

  • Wolfgang Zeller

Produktionsfirma

  • Basse-Film GmbH (Berlin)
  • Kulturfilmbühne (Hannover)

Produzent

  • Wilfried Basse

Co-Produzent

  • Juda Leman (im Auftrag von August Madsack)

Dreharbeiten

    • Februar 1932 - Oktober 1932
Länge:
2163 m, 79 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 08.08.1933, B.34271, Jugendfrei [1. Zensur-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (IT): Dezember 1933, Rom, Lehrfilminstitut des Völkerbundes;
Erstaufführung (DE): 31.01.1934, Berlin, Ufa-Pavillon Nollendorfplatz

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Deutschland - zwischen gestern und heute
  • Arbeitstitel (DE) 65 Millionen
  • Zensurtitel (DE) So lebt ein Volk
  • Verleihtitel (DE) Menschen - wie Du und ich. Ein unpolitischer Film...
  • Verleihtitel (DE) Menschen - wie Du und ich. Ein unpolitischer Film
  • Verleihtitel (DE) Deutschland - zwischen gestern und heute
  • Verleihtitel (DE) Deutschland - zwischen gestern und heute
  • Verleihtitel (DE) Deutschland - zwischen gestern und heute

Versions

Original

Länge:
2163 m, 79 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 08.08.1933, B.34271, Jugendfrei [1. Zensur-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (IT): Dezember 1933, Rom, Lehrfilminstitut des Völkerbundes;
Erstaufführung (DE): 31.01.1934, Berlin, Ufa-Pavillon Nollendorfplatz

Prüffassung

Abschnittstitel
  • Verleihtitel (DE)
  • Menschen - wie Du und ich. Ein unpolitischer Film
Länge:
836 m, 76 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 15.02.1934 [3. Zensur-Prüfung]

Abschnittstitel
  • Verleihtitel (DE)
  • Deutschland - zwischen gestern und heute
Länge:
2090 m, 76 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 21.07.1934 [3. Zensur-Prüfung]

Abschnittstitel
  • Verleihtitel (DE)
  • Deutschland - zwischen gestern und heute
Länge:
836 m, 76 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 05.10.1933 [2. Zensur-Prüfung]

Abschnittstitel
  • Verleihtitel (DE)
  • Deutschland - zwischen gestern und heute
Länge:
2090 m, 76 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 05.10.1933 [2. Zensur-Prüfung]

URL: https://www.filmportal.de/film/deutschland-zwischen-gestern-und-heute_28e579202bb8475d9b29cdc2db99c746