Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Singende Jugend. Der kleine Straßensänger

Österreich Niederlande 1936 Spielfilm

Der Waisenjunge Toni wächst in Wien auf und lernt den Straßenmusikant Blüml kennen, der ihn mit sich nimmt. Die beiden treten gemeinsam singend auf und verdienen so ihr Geld. Eines Tages hört Toni die Wiener Sängerknaben und wünscht sich, zu ihnen zu gehören. Er erreicht mithilfe der Ordensschwester Maria tatsächlich die Aufnahme in das Konvikt. Als die Sängerknaben zur Sommerfrische nach Tirol fahren und Schwester Maria des Diebstahls bezichtigt wird, nimmt Toni die Schuld auf sich und wird aus dem Ensemble ausgeschlossen. Verzweifelt läuft er davon, stürzt unterwegs in einen Wildbach und verliert beinahe sein Leben. Doch der Diebstahl klärt sich auf, Toni wird wieder gesund und findet endlich eine neue Familie.

 

Credits

Regie

  • Max Neufeld

Drehbuch

  • Hermann Heinz Ortner

Kamera

  • Hans Theyer

Musik

  • Georg Gruber

Darsteller

  • Ferdinand Maierhofer
    Rektor
  • Julia Janssen
    Schwester Maria
  • Otto Hartmann
    Kapellmeister Schmidt
  • Franz Schafheitlin
    Präfekt Brunner
  • Hans Olden
    Straßenmusikant Blüml
  • Rudolf Täubler
    Flickschuster
  • Karl Ehmann
    Arzt
  • Josef Kepplinger
    Chormeister
  • Richard Waldemar
    Briefträger
  • Auguste Pünkösdy
    Mutter

Produktionsfirma

  • Union-Film (Wien)
  • Meteor-Film C.A. Bruyn (Amsterdam)

Alle Credits

Regie

  • Max Neufeld

Drehbuch

  • Hermann Heinz Ortner

Kamera

  • Hans Theyer

Bauten

  • Alfred Kunz

Musik

  • Georg Gruber

Musikalische Vorlage

  • Wolfgang Amadeus Mozart (Kompositionen)
  • Franz Schubert (Kompositionen)
  • Georg Friedrich Händel (Kompositionen)
  • Johannes Brahms (Kompositionen)

Darsteller

  • Ferdinand Maierhofer
    Rektor
  • Julia Janssen
    Schwester Maria
  • Otto Hartmann
    Kapellmeister Schmidt
  • Franz Schafheitlin
    Präfekt Brunner
  • Hans Olden
    Straßenmusikant Blüml
  • Rudolf Täubler
    Flickschuster
  • Karl Ehmann
    Arzt
  • Josef Kepplinger
    Chormeister
  • Richard Waldemar
    Briefträger
  • Auguste Pünkösdy
    Mutter
  • Wiener Sängerknaben (Wien)
  • Erich Scholz

Produktionsfirma

  • Union-Film (Wien)
  • Meteor-Film C.A. Bruyn (Amsterdam)
Länge:
2430 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Selenophon
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 31.03.1939, B.51198, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (AT): 11.04.1936, Wien;
Erstaufführung (DE): 13.01.1950

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (AT NL) Singende Jugend. Der kleine Straßensänger
  • Verleihtitel (DE) Der Edelweißbub
  • Verleihtitel (DE) Mit Musik durchs Leben

Versions

Original

Länge:
2430 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Selenophon
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 31.03.1939, B.51198, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (AT): 11.04.1936, Wien;
Erstaufführung (DE): 13.01.1950

Prüffassung

Länge:
2337 m, 85 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 27.01.1950, Jugendfrei ab 12 Jhre

URL: https://www.filmportal.de/film/singende-jugend-der-kleine-strassensaenger_6612788c0e9d44e9bff20636c78a0bf5