Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die kalte Mamsell

Deutschland 1933 Spielfilm

Verwechslungslustspiel mit Lucie Englisch: Die einstige Korrespondentin Lucie Ohnesorge findet eine Stelle in der Kantine der Spielzeugfabrik Knoll & Bangmann. Die beiden Geschäftspartner haben verabredet, ihre Kinder miteinander zu verheiraten, obwohl die sich gar nicht lieben. Bangmanns Tochter Else liebt den Sportlehrer Peter, und Knolls Sohn Harry hat sich in Lucie verliebt. Lucie, die glaubt, dass Harry ein Vertreter der Firma sei, glaubt durch ein Missverständnis, dass er Else wirklich heiraten will, reagiert beleidigt und wird entlassen. Durch ein weiteres Missverständnis glaubt Bangmann, Lucie wäre seine uneheliche Tochter und steckt ihr einen Scheck zu, den Lucie dazu nutzt, sich selbst als Korrespondentin der Firma wieder einzustellen. Auch Knoll, der zur selben Zeit eine Affäre mit Lucies vermeintlicher Mutter hatte, glaubt inzwischen, er wäre ihr Vater. Die Verwirrung wird komplett, als auch noch Lucies wirkliche Mutter erscheint.

 

Credits

Regie

  • Carl Boese

Drehbuch

  • Walter Wassermann
  • Walter Schlee

Kamera

  • Willy Hameister

Schnitt

  • Hildegard Grebner

Musik

  • Gustav Althoff

Darsteller

  • Lucie Englisch
    Lucie Ohnesorge
  • Jakob Tiedtke
    Knoll, Spielzeugfabrikant
  • Else Reval
    Frau Knoll
  • Kurt Vespermann
    Harry, beider Sohn
  • Julius Falkenstein
    Bahngmann, Knolls Kompagnon
  • Margarete Kupfer
    Frau Bangmann
  • Georgia Lind
    Else, beider Tochter
  • Willy Clever
    Peter Wiedmann, Sportlehrer
  • Gustl Stark-Gstettenbaur
    Paul, Lehrling
  • Armand Rommel
    Prokurist

Produktionsfirma

  • Aco-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Gustav Althoff

Alle Credits

Regie

  • Carl Boese

Drehbuch

  • Walter Wassermann
  • Walter Schlee

Kamera

  • Willy Hameister

Kamera-Assistenz

  • Willy-Peter Bloch

Standfotos

  • Reinhold Draber

Bauten

  • Willi A. Herrmann
  • Artur Günther

Maske

  • Waldemar Jabs

Garderobe

  • Otto Zander
  • Maria Helmer

Schnitt

  • Hildegard Grebner

Ton

  • Bruno Suckau

Musik

  • Gustav Althoff

Musikalische Leitung

  • Willy Schmidt-Gentner

Liedtexte

  • Gustav Althoff

Darsteller

  • Lucie Englisch
    Lucie Ohnesorge
  • Jakob Tiedtke
    Knoll, Spielzeugfabrikant
  • Else Reval
    Frau Knoll
  • Kurt Vespermann
    Harry, beider Sohn
  • Julius Falkenstein
    Bahngmann, Knolls Kompagnon
  • Margarete Kupfer
    Frau Bangmann
  • Georgia Lind
    Else, beider Tochter
  • Willy Clever
    Peter Wiedmann, Sportlehrer
  • Gustl Stark-Gstettenbaur
    Paul, Lehrling
  • Armand Rommel
    Prokurist
  • Olga Engl
    Frau Ohnesorge, Lusies Mutter

Produktionsfirma

  • Aco-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Gustav Althoff

Produktionsleitung

  • Gustav Althoff
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 18.07.1933

Aufführung:

Uraufführung: 21.07.1933

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die kalte Mamsell
  • Weiterer Titel Lucie, die kalte Mamsell

Versions

Original

Prüfung/Zensur:

Prüfung: 18.07.1933

Aufführung:

Uraufführung: 21.07.1933

URL: https://www.filmportal.de/film/die-kalte-mamsell_fe780358b8134794a0234910a0684aa7