Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Wilderer

Deutschland 1925/1926 Spielfilm

Graf Oetzbach hat einen neuen Jäger eingestellt und ist mit Werners Arbeit sehr zufrieden ist. Da taucht plötzlich wieder der "Dreizehner" auf, ein geheimnisvoller Wilderer, der die Jäger verspottet, indem er an den Stellen seiner Taten die dreizehn Eisennägel seines Schuhs in den Boden rammt. Auch Werner bekommt seine Überlegenheit zu spüren. Als er dem Grafen den kapitalen Bock seines Reviers vorführen will, hat der Dreizehner ihn bereits abgeschossen. Doch Werner gibt nicht auf.

 


Während unten im Dorf das Herbstfest gefeiert wird, fällt oben im Bergwald ein Schuß, und eine Gestalt löst sich aus dem Dunkel. Nach einer abenteuerlichen Verfolgungsjagd stellt Werner den Dreizehner. Zu seinem Entsetzen ist es Weiler, der angesehenste Bauer im Dorf und der Vater von Werners großer Liebe Maria, die vom Doppelleben ihres Vaters nichts weiß. Auch jetzt in der Not hält sie zu ihm. Durch die Güte des Grafen kann der Weilerbauer ein neues, geläutertes Leben beginnen, und Werner und Maria werden ein glückliches Paar.

Credits

Regie

  • Johannes Meyer

Drehbuch

  • Johannes Meyer

Kamera

  • Paul Krien (Wildaufnahmen)
  • Gustave Preiß

Darsteller

  • Helga Thomas
    Bauerntochter Maria Weiler
  • Carl de Vogt
    Jäger Werner
  • Rudolf Rittner
    Vater Andreas Weiler
  • Heinrich Schroth
    Graf Oetzbach
  • Rudolf Biebrach
    Alter Jäger Dorn
  • Josef Peterhans
    Kaufmann Baumgartner
  • Ellen Douglas
    Weilers Nichte Cenz
  • Max Maximilian
    Weilers Knecht Franz
  • Hanspeter Peterhans
    Geißbub

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Johannes Meyer

Drehbuch

  • Johannes Meyer

Kamera

  • Paul Krien (Wildaufnahmen)
  • Gustave Preiß

2. Kamera

  • Paul Krien (Wildaufnahmen)

Bauten

  • Hans Sohnle
  • Otto Erdmann

Darsteller

  • Helga Thomas
    Bauerntochter Maria Weiler
  • Carl de Vogt
    Jäger Werner
  • Rudolf Rittner
    Vater Andreas Weiler
  • Heinrich Schroth
    Graf Oetzbach
  • Rudolf Biebrach
    Alter Jäger Dorn
  • Josef Peterhans
    Kaufmann Baumgartner
  • Ellen Douglas
    Weilers Nichte Cenz
  • Max Maximilian
    Weilers Knecht Franz
  • Hanspeter Peterhans
    Geißbub

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Aufnahmeleitung

  • Ernst Garden

Erstverleih

  • Hansa-Film-Verleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • Juli 1925 - September 1925: Umgebung von Innsbruck, Dolomiten, Schweiz
Länge:
2379 m, 87 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.01.1926, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Titles

Additional titles
  • Untertitel (AT) Waidmannsheil
  • Originaltitel (DE) Der Wilderer
  • Arbeitstitel Weidmannsheil

Versions

Original

Länge:
2379 m, 87 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 20.01.1926, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Prüffassung

Länge:
5 Akte, 2379 m
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 30.12.1925, B.12046, Jugendfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/der-wilderer_f78ef46c90ba4c0ebbc5b6d417845ee8