Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Jane bleibt Jane

BR Deutschland 1976/1977 Spielfilm

Ähnlich wie in Praunheims "Anita - Tänze des Lasters" flieht in Walter Bockmayers Langfilmdebüt eine alte Dame mit farbenfroher Phantasie aus ihrem tristen Gefängnis. Jane lebt in einem Altersheim und ist fest davon überzeugt, DIE Jane zu sein, also Tarzans Witwe. Sie trägt einen Tiger-Bikini, richtet ihr Zimmer als Dschungel ein und macht regelmäßig Ausflüge in den Zoo, wo sie mit den Tieren kommuniziert. Zuletzt gibt sie sich auch mit diesen Reminiszenzen nicht mehr zufrieden und besteigt ein Flugzeug nach Afrika.

 

Credits

Regie

  • Walter Bockmayer

Drehbuch

  • Walter Bockmayer

Kamera

  • Peter Mertin

Schnitt

  • Inge Gielow

Musik

  • David Bowie ("Arte Decade", "Weeping Wall")
  • Mandingo ("Drums in the Night", "Medicine Man", "Fever Pitch", "Tiger in the Night")
  • Asha Puthli ("Love")
  • Stomu Yamashta ("Solitude")

Darsteller

  • Johanna König
    Johanna König
  • Peter Chatel
    Reporter Eugen
  • Karl Blömer
    Tarzan
  • Evelyn Hall
    1. alte Dame
  • Hannelore Lübeck
    2. alte Dame
  • Anita Riotte
    3. alte Dame
  • Brigitte Gonsior
    Krankenschwester
  • Norbert Schaub
  • Andreas Lichter
  • Gaby Schuster

Produktionsfirma

  • Entenproduktion (Berlin)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Filmverlag der Autoren GmbH & Co. Vertriebs KG (München)

Produzent

  • Walter Bockmayer
  • Rolf Bührmann

Alle Credits

Regie

  • Walter Bockmayer

Regie (Sonstiges)

  • Rolf Bührmann (Regie-Mitarbeit)

Regie-Assistenz

  • Inge Gielow

Drehbuch

  • Walter Bockmayer

Kamera

  • Peter Mertin

Kamera-Assistenz

  • Wolfgang Baum

Ausstattung

  • Norbert Schaub

Maske

  • Gaby Schuster

Kostüme

  • Norbert Schaub

Schnitt

  • Inge Gielow

Ton

  • Elke Lilja

Musik

  • David Bowie ("Arte Decade", "Weeping Wall")
  • Mandingo ("Drums in the Night", "Medicine Man", "Fever Pitch", "Tiger in the Night")
  • Asha Puthli ("Love")
  • Stomu Yamashta ("Solitude")

Darsteller

  • Johanna König
    Johanna König
  • Peter Chatel
    Reporter Eugen
  • Karl Blömer
    Tarzan
  • Evelyn Hall
    1. alte Dame
  • Hannelore Lübeck
    2. alte Dame
  • Anita Riotte
    3. alte Dame
  • Brigitte Gonsior
    Krankenschwester
  • Norbert Schaub
  • Andreas Lichter
  • Gaby Schuster
  • Peter Mertin
  • Rolf Bührmann
  • Inge Gielow

Produktionsfirma

  • Entenproduktion (Berlin)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Filmverlag der Autoren GmbH & Co. Vertriebs KG (München)

Produzent

  • Walter Bockmayer
  • Rolf Bührmann

Produktionsleitung

  • Rolf Bührmann

Aufnahmeleitung

  • Andreas Lichter

Erstverleih

  • MFP Munich Film Partners GmbH & Co.Produktions KG (München)

Dreharbeiten

    • Dezember 1976 - Januar 1977: Köln und Umgebung
Länge:
85 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Mono
Aufführung:

Uraufführung (NL): 18.03.1977, Rotterdam, IFF;
Aufführung (DE): 04.04.1977, Köln [geschlossene Veranstaltung];
Aufführung (CH): August 1977, Locarno, IFF;
TV-Erstsendung (DE): 22.09.1977, ZDF;
Aufführung (US): 07.04.1978, New York, New Directors New Films Festival, Museum of Modern Art

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Jane bleibt Jane

Versions

Original

Länge:
85 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Mono
Aufführung:

Uraufführung (NL): 18.03.1977, Rotterdam, IFF;
Aufführung (DE): 04.04.1977, Köln [geschlossene Veranstaltung];
Aufführung (CH): August 1977, Locarno, IFF;
TV-Erstsendung (DE): 22.09.1977, ZDF;
Aufführung (US): 07.04.1978, New York, New Directors New Films Festival, Museum of Modern Art

Awards

IFF Locarno 1977
  • FIPRESCI-Preis
URL: https://www.filmportal.de/film/jane-bleibt-jane_f58bbf2bdd874c069cd4ba077825e815