Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die falsche Asta Nielsen

Deutschland 1914/1915 Spielfilm

Asta Nielsen, die sich bereits auf dem Höhepunkt ihrer Popularität befand, glänzt hier in einer selbstreflexiven Doppelrolle: Sie spielt sich selbst und ihr Double, die Barbierstochter Bolette. Bollette weiß um die Ähnlichkeit und gelangt durch einen Zufall in den Besitz einiger abgelegter Kleidungsstücke des Stummfilmstars. Als sie deren Identität annimmt, stellt sie ihre Heimatstadt auf den Kopf. Das Verwirrspiel hält sie nicht lange durch, da sie von den auf sie einstürmenden Verehrern überfordert ist und zudem keinen Champagner verträgt. Gerettet wird sie selbstredend durch das Erscheinen der echten Asta.

 

Credits

Regie

  • Urban Gad

Drehbuch

  • J. L. Steffens

Darsteller

  • Asta Nielsen
  • Victor Arnold
  • Fred Immler

Produktionsfirma

  • Projektions-AG Union (PAGU) (Berlin)

Produzent

  • Paul Davidson

Alle Credits

Regie

  • Urban Gad

Drehbuch

  • J. L. Steffens

Darsteller

  • Asta Nielsen
  • Victor Arnold
  • Fred Immler

Produktionsfirma

  • Projektions-AG Union (PAGU) (Berlin)

Produzent

  • Paul Davidson

Erstverleih

  • Nordische Films Co. GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • Union-Atelier Berlin-Tempelhof
Länge:
3 Akte
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): September 1915, Für die Dauer des Krieges verboten;
Zensur (DE): November 1915, Jugendverbot [Nachzensur nach Überarbeitung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.12.1915

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die falsche Asta Nielsen
  • Untertitel (DE) Lustspiel

Versions

Original

Länge:
3 Akte
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): September 1915, Für die Dauer des Krieges verboten;
Zensur (DE): November 1915, Jugendverbot [Nachzensur nach Überarbeitung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 10.12.1915

URL: https://www.filmportal.de/film/die-falsche-asta-nielsen_eeef91adb7f64a5b96abbdbb03cb95c9