Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Vordertreppe und Hintertreppe

Deutschland 1914/1915 Spielfilm

Der Offizier Leutnant von Hammeln, der im Vorderhaus lebt, verliebt sich in die Flickschneiderstochter Sabine Schulze aus dem Hinterhaus und beginnt mit ihr ein Techtelmechtel. Leider ist Hammeln in Geldnöten. Doch da gewinnt der Verlobte der Flickschneiderin in der Lotterie den Hauptgewinn, und plötzlich wird die Arme sehr interessant für den mittellosen Offizier, zumal eine standesgemäße Partie für ihn unerreichbar ist. Rechtzeitig aber können sich alle Beteiligten doch noch aus der Affäre ziehen. Der Offizier bekommt seine gute Partie, und der Lotteriegewinn verändert auch so einiges im Hinterhaus.

 

Credits

Regie

  • Urban Gad

Drehbuch

  • Urban Gad

Kamera

  • Axel Graatkjær
  • Karl Freund

Darsteller

  • Asta Nielsen
    Sabine Schulze
  • Paul Otto
    Leutnant von Hammeln
  • Fred Immler
    Kellner Lehmann
  • Victor Arnold
    Kommerzienrat Goldsohn
  • Mary Scheller
    Frau Goldsohn
  • Senta Eichstaedt
    Tochter Goldsohn
  • Alfred Kühne
    Schneider Schulze
  • Adele Reuter-Eichberg
    Mutter Schulze

Produktionsfirma

  • Projektions-AG Union (PAGU) (Berlin)

Produzent

  • Paul Davidson

Alle Credits

Regie

  • Urban Gad

Drehbuch

  • Urban Gad

Kamera

  • Axel Graatkjær
  • Karl Freund

Bauten

  • Fritz Seyffert

Darsteller

  • Asta Nielsen
    Sabine Schulze
  • Paul Otto
    Leutnant von Hammeln
  • Fred Immler
    Kellner Lehmann
  • Victor Arnold
    Kommerzienrat Goldsohn
  • Mary Scheller
    Frau Goldsohn
  • Senta Eichstaedt
    Tochter Goldsohn
  • Alfred Kühne
    Schneider Schulze
  • Adele Reuter-Eichberg
    Mutter Schulze

Produktionsfirma

  • Projektions-AG Union (PAGU) (Berlin)

Produzent

  • Paul Davidson

Aufnahmeleitung

  • Ernst Körner (Hilfsregie)

Erstverleih

  • Nordische Films Co. GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • Union-Atelier Berlin-Tempelhof
Länge:
3 Akte, 1074 m, 40 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 03.09.1915, B.10260/15, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.03.1916, Berlin [in mehreren U.T. Kinos]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Vordertreppe und Hintertreppe
  • Untertitel (DE) Lustspiel

Versions

Original

Länge:
3 Akte, 1074 m, 40 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 03.09.1915, B.10260/15, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.03.1916, Berlin [in mehreren U.T. Kinos]

URL: https://www.filmportal.de/film/vordertreppe-und-hintertreppe_e9c25a662f8d456e9e37e93eca6b5463