Der Chef schickt seinen besten Mann
BR Deutschland
Italien
Spanien
1966
Spielfilm
Jimmy, ein knallharter Geheimagent, der schöne Frauen liebt und in Ausübung seines Jobs auch mal über Leichen geht, wird von London nach Marakesch geschickt, um die Verbrecherorganisation "Grüner Stern" zu zerschlagen. Er entgeht zahlreichen Anschlägen auf sein Leben, bei denen einige Killer und zwei schöne Frauen das Zeitliche segnen. Dann kommt es zur großen Konfrontation mit Rubeck, dem Chef der Verbrecher. – Agentenfilm im Fahrwasser von James Bond, mit Stewart Granger als Geheimagent und Peter van Eyck als bösem Gegenspieler.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Musik
Darsteller
- Jimmy Merrill
- Evelyn
- Oscar Rubeck alias Oscar Gregory
- Edith
- Betty Lou
- Alexej
- Moran
- Atenopoulos
- Atenopoulos Sekretärin
- Ned Robbins
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Drehbuch-Mitarbeit
Idee
Kamera
Kameraführung
Ausstattung
Maske
Kostüme
Musik
Darsteller
- Jimmy Merrill
- Evelyn
- Oscar Rubeck alias Oscar Gregory
- Edith
- Betty Lou
- Alexej
- Moran
- Atenopoulos
- Atenopoulos Sekretärin
- Ned Robbins
- Charles Bressart
- Galvao
- Erik
- Franco
Produktionsfirma
Produzent
Produktionsleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- Marrakesch, Tanger, London
Länge:
106 min
Format:
35mm, 1;2,35
Bild/Ton:
Technicolor, Mono
Aufführung:
Uraufführung (IT): 15.10.1966
Titles
Additional titles
- Originaltitel (ES) Consigna: Tánger 67
- Originaltitel (IT) Requiem per un agente segreto
- Originaltitel (DE) Der Chef schickt seinen besten Mann
Versions
Original
Länge:
106 min
Format:
35mm, 1;2,35
Bild/Ton:
Technicolor, Mono
Aufführung:
Uraufführung (IT): 15.10.1966
Prüffassung
Länge:
2276 m, 83 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Technicolor, Mono
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 17.03.1967, 36816, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei
Aufführung:
Kinostart (DE): 14.04.1967;
TV-Erstsendung (DE): 14.03.1985, Sat.1