Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Martin Kirchberger

Date of Birth
04/04/1960 - 12:00
Geburtsort
Rüsselsheim
Sterbedatum
12/22/1991 - 12:00
Sterbeort
Heidelberg
Biografie

Martin Kirchberger wurde am 4. April 1960 in Rüsselsheim geboren. Er studierte an der Hochschule für Gestaltung Offenbach (HfG), wo er sich auf die Schwerpunkte Fotografie und Film konzentrierte. In seiner Geburtsstadt avancierte er bald zu einer zentralen Figur der lokalen Kunst-und Kulturszene: Mit Uwe Wenzel gehörte er zu den Gründern der Rüsselsheimer Künstlergruppe "Wendemaler"; außerdem war er Schlagzeuger in der Band "Kapitän Rüssel". Vor allem aber gründete Kirchberger 1988 mit Ralf Malwitz und Klaus Stieglitz die Produktionsfirma Cinema-Concetta, mit der das Trio satirische Kurzfilme (vor allem Pseudo-Dokumentarfilme) realisierte. So etwa über einen Südtiroler Bauern, der Salatgurken im Schnee sticht ("Schgaguler", 1988), oder über einen Masseur, der anhand der Verspannungen spürt, woher ein Patient kommt ("Frankfurt fühlen", 1990).

Am 22. Dezember 1991 kam es während der Dreharbeiten zu dem Kurzfilm "Bunkerlow", über eine groteske Kaffeefahrt in einem Flugzeug, zu einem tragischen Unglück: Abgelenkt durch die Filmcrew, verflog sich der steuernde Co-Pilot im Odenwald; bei schlechter Sicht kollidierte die Maschine schließlich mit dem Berg Hoher Nistler. 28 Menschen starben, darunter Kirchberger, Malwitz und Stieglitz, drei wurden schwer verletzt und einer leicht.

Zum Gedenken an Kirchberger und sein Team wurde im Oktober 1992 die Cinema Concetta Filmförderung gegründet. Mit ihr wurde "Bunkerlow" von Karin Malwitz, Renate Merck und Thomas Frickel (Produktion) fertiggestellt. Die Premiere fand 1993 beim NoBudget Kurzfilmfestival in Hamburg statt. 1994 rief die Cinema Concetta Filmförderung zudem die Rüsselsheimer Filmtage ins Leben, ein zweitägiges satirisches Kurzfilmfestival. Rund 25 Jahre nach dem Unglück widmete der Filmemacher Thomas Frickel seinem Freund Kirchberger und den anderen Opfern des Unglücks den Dokumentarfilm "Wunder der Wirklichkeit" (2015-2017), der mit dem Hessischen Filmpreis ausgezeichnet wurde und im Mai 2018 in die Kinos kam.

Filmography
1991
Bunkerlow
  • Regie
  • Drehbuch
1990
Frankfurt fühlen
  • Regie
1990
Buchholz bleibt
  • Regie
  • Drehbuch
1990
15x3 oder 6000 Frankfurt
  • Regie
1990
Der Flusensammler
  • Regie
1989
Brendel in Speikern
  • Regie
1989
Natale
  • Regie
1988
Schgaguler
  • Regie
  • Drehbuch
  • Kamera
1987
Der Stein
  • Regie
1986
Stuhl in Extremsituationen
  • Regie
URL: https://www.filmportal.de/person/martin-kirchberger_aabe4139eb744e3582a9e4ba2ca19d6c