Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Mädchenhandel

Deutschland 1926/1927 Spielfilm

Die Berliner Tänzerin Ida Schulz und die Gesellschafterin Irene Wendland gehen unabhängig voneinander mit der Hoffnung auf neue, lukrativere Anstellungen ins Ausland. Doch ihre Träume verwandeln sich bald in einen Alptraum: Anstatt die erhofften Stellen zu bekommen, werden die beiden Frauen von einem Mädchenhändler-Ehepaar in ein Bordell verschleppt. Mit Hilfe einer weiteren deutschen Gefangenen kann die Polizei informiert werden, die kurz darauf das Bordell aushebt. Aber die zurückgewonnene Freiheit ist nur von kurzer Dauer…   

Aufgrund seines kontroversen Themas sorgte der Film für Probleme mit den Zensurbehörden und wurde in vielen Ländern verboten. Geheime Präsentationen des Films soll es dennoch gegeben haben.  

Credits

Regie

  • Jaap Speyer

Drehbuch

  • Paul Rosenhayn
  • E. Sulke
  • Lothar Knud Frederik

Kamera

  • Paul Holzki

Musik

  • Hans May (Kino-Musik)

Darsteller

  • Rudolf Klein-Rogge
    Simpat Karamanian / Arut Akkunian /Deutscher Proessor / Aiatischer Hausierer / Dr. Papamarkos
  • Erich Kaiser-Titz
    Polizeihauptmann von Budapest
  • Charles Lincoln
    Geza Farkacz
  • Wera Engels
    Irene Wendland
  • Fritz Alberti
    Justizminister
  • Mia Pankau
    Aranka von Erdödyi
  • Trude Hesterberg
    Meta Pohlmann
  • Mary Kid
    Ida Schulz
  • Wilhelm Diegelmann
    Vater Schulz
  • Sophie Pagay
    Mutter Schulz

Produktionsfirma

  • Liberty-Film GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Jaap Speyer

Drehbuch

  • Paul Rosenhayn
  • E. Sulke
  • Lothar Knud Frederik

Kamera

  • Paul Holzki

Bauten

  • Max Heilbronner

Musik

  • Hans May (Kino-Musik)

Darsteller

  • Rudolf Klein-Rogge
    Simpat Karamanian / Arut Akkunian /Deutscher Proessor / Aiatischer Hausierer / Dr. Papamarkos
  • Erich Kaiser-Titz
    Polizeihauptmann von Budapest
  • Charles Lincoln
    Geza Farkacz
  • Wera Engels
    Irene Wendland
  • Fritz Alberti
    Justizminister
  • Mia Pankau
    Aranka von Erdödyi
  • Trude Hesterberg
    Meta Pohlmann
  • Mary Kid
    Ida Schulz
  • Wilhelm Diegelmann
    Vater Schulz
  • Sophie Pagay
    Mutter Schulz
  • Paul Rehkopf
    Varieté-Agent Sylviani
  • Maria Forescu
    Eine menschenfreundliche Frau
  • Mira Hildebrand
    Margarete
  • Kurt Gerron
    Direktor des Purpurparadieses

Produktionsfirma

  • Liberty-Film GmbH (Berlin)

Erstverleih

  • Südfilm AG (im Emelka Konzern) (München)
Länge:
7 Akte, 2301 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 18.11.1926, O.00977, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 07.01.1927, Berlin, Alhambra

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel Internationaler Mädchenhandel
  • Weiterer Titel In den Krallen internationaler Mädchenhändler
  • Weiterer Titel (AT) Mädchenhandel - eine internationale Gefahr (In den Krallen internationaler Mädchenhändler)
  • Schreibvariante Der Mädchenhandel
  • Untertitel Eine internationale Gefahr
  • Originaltitel (DE) Mädchenhandel

Versions

Original

Länge:
7 Akte, 2301 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 18.11.1926, O.00977, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 07.01.1927, Berlin, Alhambra

Prüffassung

Länge:
7 Akte, 2364 m
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 13.11.1926;
Zensur (DE): 08.11.1926, B.14102, Verbot

URL: https://www.filmportal.de/film/maedchenhandel_0dda65648684493eaaa98f114d9e15c2