Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Legende von der heiligen Simplicia

Deutschland 1920 Spielfilm

"Die heilige Simplicia" wurde als Kind von ihrer sterbenden Mutter ins Kloster gebracht und auf deren Bitte einzig in dem Bestreben Gott zu dienen erzogen. Aufgrund ihrer Frömmigkeit vollbringt Gott ein Wunder an ihr, so dass sie durch ihre Gebete Kranke heilen kann. Die Kunde ihrer Heiligkeit gelangt bis zum Ritter Rochus, der es sich in den Kopf setzt, aus dieser Heiligen eine Sünderin zu machen. Mit der Behauptung, der Satan habe ihn gesandt um sie zu verderben und sie müsse ihm nun Folge leisten, überredet er sie, das Kloster zu verlassen. Auf seinen Befehl begeht sie fast sämtliche Todsünden, die sich aber stets auf mysteriöse Weise zum Guten wandeln. Als er ihr als letzte Probe aufträgt, die Nacht mit einem anderen Mann zu verbringen, erdolcht sich Simplicia. Rochus, der nun begreift, was er angerichtet hat, trägt die Geliebte ins Kloster um bei ihr zu wachen. Am dritten Tage findet man beide im Tod vereint.

Quelle: f_films

 

Credits

Regie

  • Joe May

Drehbuch

  • Thea von Harbou

Kamera

  • Werner Brandes
  • Günther Krampf

Musik

  • Alexander Schirmann (Kino-Musik)

Darsteller

  • Eva May
    Heilige Simplicia
  • Alfred Gerasch
    Ritter Rochus
  • Wilhelm Diegelmann
    Herbergswirt
  • Elisabeth Wilke
    Oberin des Klosters
  • Georg John
    Blinder Bettler
  • Max Gülstorff
    Wanderer
  • Lia Eibenschütz
    Magd auf der Drachenburg
  • Martha Rhema
  • Rudolf Biebrach

Produktionsfirma

  • May-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Joe May

Alle Credits

Regie

  • Joe May

Regie-Assistenz

  • Robert Wuellner

Drehbuch

  • Thea von Harbou

Kamera

  • Werner Brandes
  • Günther Krampf

Bauten

  • Martin Jacoby-Boy
  • Erich Kettelhut (Assistenz)

Musik

  • Alexander Schirmann (Kino-Musik)

Darsteller

  • Eva May
    Heilige Simplicia
  • Alfred Gerasch
    Ritter Rochus
  • Wilhelm Diegelmann
    Herbergswirt
  • Elisabeth Wilke
    Oberin des Klosters
  • Georg John
    Blinder Bettler
  • Max Gülstorff
    Wanderer
  • Lia Eibenschütz
    Magd auf der Drachenburg
  • Martha Rhema
  • Rudolf Biebrach

Produktionsfirma

  • May-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Joe May

Aufnahmeleitung

  • Robert Wuellner

Dreharbeiten

    • August 1920: Außenaufnahmen: May-Film-Gelände Woltersdorf
Länge:
6 Akte, 2310 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 30.09.1920, B.00524, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.10.1920, Berlin, Tauentzien-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Legende von der heiligen Simplicia
  • Weiterer Titel (DE) Die heilige Simplicia

Versions

Original

Länge:
6 Akte, 2310 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 30.09.1920, B.00524, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.10.1920, Berlin, Tauentzien-Palast

URL: https://www.filmportal.de/film/die-legende-von-der-heiligen-simplicia_101225156b1d409eb6e4302f7ec5244f