Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Tue recht und scheue niemand - Das Leben der Gerda Siepenbrink

BR Deutschland 1975 TV-Dokumentarfilm

Ein deutsches Frauenleben 1915–1975. In Jutta Brückners Fotofilm erzählt die Mutter der Regisseurin von den Erfahrungen ihres 60-jährigen Lebens: vom frühen Unfalltod des Vaters, von den Einschränkungen der fünfköpfigen Familie im kleinbürgerlichen Milieu, ihrer Lehre als Schneiderin, der Hochzeit mit einem sozialdemokratisch engagierten Buchhalter, den Entbehrungen im Krieg sowie von ihrer späten Erkenntnis, aus Ängstlichkeit etwas versäumt zu haben.

Eine ausgeklügelte Foto- und Klangcollage begleitet die Erzählung, die mit Spruchweisheiten, Schlagern, Märschen und Kriegslärm verflochten wird. Gleichzeitig verhelfen Hunderte von Fotografien – vor allem aus dem Mappenwerk "Menschen des 20. Jahrhunderts" von August Sander (1876–1964) sowie neuere Aufnahmen u. a. von Abisag Tüllmann – dem individuellen Lebenslauf zu allgemeiner Gültigkeit. Abbildungen von Arbeitern und Angestellten, Ausflügen und Aufmärschen bereichern das Gesagte um überindividuelle Bezüge, ging es Jutta Brückner doch darum, "die kollektiven Ängste, Sehnsüchte, Hoffnungen und Bedrückungen einer ganzen Schicht zu zeigen".

Quelle: 69. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Credits

Regie

  • Jutta Brückner

Drehbuch

  • Jutta Brückner

Kamera

  • Francisco Alcalá-Toca

Schnitt

  • Jutta Brandstaedter

Produktionsfirma

  • Jutta Brückner Filmproduktion (Berlin/West)

Produzent

  • Jutta Brückner

Alle Credits

Regie

  • Jutta Brückner

Drehbuch

  • Jutta Brückner

Kamera

  • Francisco Alcalá-Toca

Schnitt

  • Jutta Brandstaedter

Produktionsfirma

  • Jutta Brückner Filmproduktion (Berlin/West)

im Auftrag von

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Jutta Brückner

Verleih

  • Unidoc Film & Video GmbH (Berlin)
Länge:
60 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung / TV-Erstsendung (DE): 20.11.1975, ZDF

Titles

Additional titles
  • Untertitel Ein deutsches Frauenleben
  • Originaltitel (DE) Tue recht und scheue niemand - Das Leben der Gerda Siepenbrink
  • Weiterer Titel Do Right and Fear No One
  • Originaltitel (DE) Tue recht und scheue niemand - Das Leben der Gerda Siepenbrink (Digital restaurierte Fassung 2016)

Versions

Original

Länge:
60 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung / TV-Erstsendung (DE): 20.11.1975, ZDF

Formatfassung

Abschnittstitel
  • Originaltitel (DE)
  • Tue recht und scheue niemand - Das Leben der Gerda Siepenbrink (Digital restaurierte Fassung 2016)
Länge:
65 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Aufführung (DE): 11.02.2019, Berlin, IFF - Retrospektive

URL: https://www.filmportal.de/film/tue-recht-und-scheue-niemand-das-leben-der-gerda-siepenbrink_177fed7c2b1b414b83bbdb86d3f2800c