Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Dein Herz ist meine Heimat

BR Deutschland Österreich 1953 Spielfilm

Magdalena Percht, Tochter des Bürgermeisters, kehrt als Junglehrerin in ihr heimatliches Gebirgsstädtchen zurück. Um einen Peitschenhieb zu rächen, nimmt Andreas, reicher Sägewerksbesitzer und rauflustiger Taugenichts, mit Gewalt. Als Magdalena ein Kind von ihm erwartet, wird sie von der hartherzigen und bigotten Mutter verstoßen. Sie beschließt, sich das Leben zu nehmen. Aber ihr Vater und der Bruder des Verführers, der sich zu einer stellvertretenden Heirat bereit erklärt, retten ihr das Leben.

Quelle: f_films

 

Credits

Regie

  • Richard Häußler

Drehbuch

  • Thea von Harbou

Kamera

  • Walter Tuch

Schnitt

  • Max Michl

Musik

  • Anton Profes
  • O. Benedikt (Kinderlied)

Darsteller

  • Inge Egger
    Magdalena Percht
  • Erwin Strahl
    Andreas Möbius
  • Viktor Staal
    Christian Möbius
  • Elisabeth Markus
    Magdalenas Mutter
  • Heinrich Gretler
    Bürgermeister Percht, Magdalenas Vater
  • Albert Florath
    Lehrer
  • Walter Janssen
    Pfarrer
  • Bum Krüger
    Wirt
  • Melanie Horeschovsky
    Frau Heftel
  • Eva Orler

Produktionsfirma

  • Bela-Film (Wien)
  • Primus-Film GmbH (Geiselgasteig)

Alle Credits

Regie

  • Richard Häußler

Regie-Assistenz

  • Max Michl

Drehbuch

  • Thea von Harbou

Vorlage

  • Irmgard Wurmbrand (Roman "Tauerngold")

Kamera

  • Walter Tuch

Bauten

  • Eduard Stolba
  • Walter Schmiedl

Schnitt

  • Max Michl

Ton

  • Erwin Jennewein

Musik

  • Anton Profes
  • O. Benedikt (Kinderlied)

Darsteller

  • Inge Egger
    Magdalena Percht
  • Erwin Strahl
    Andreas Möbius
  • Viktor Staal
    Christian Möbius
  • Elisabeth Markus
    Magdalenas Mutter
  • Heinrich Gretler
    Bürgermeister Percht, Magdalenas Vater
  • Albert Florath
    Lehrer
  • Walter Janssen
    Pfarrer
  • Bum Krüger
    Wirt
  • Melanie Horeschovsky
    Frau Heftel
  • Eva Orler
  • Alfred Menhart
    Apotheker
  • Anton Gaugl
  • Gustav Waldau
  • Kurt von Lessen

Produktionsfirma

  • Bela-Film (Wien)
  • Primus-Film GmbH (Geiselgasteig)

Produktionsleitung

  • Martin Pichert

Erstverleih

  • Kopp-Film-Verleih (München)
  • Döring-Film GmbH (Düsseldorf)

Dreharbeiten

    • August 1953: Umgebung von Salzburg
Länge:
2227 m, 81 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.10.1953, 06750, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 13.11.1953, München, Theater am Karlstor

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE AT) Dein Herz ist meine Heimat
  • Verleihtitel (AT) Magdalena Percht

Versions

Original

Länge:
2227 m, 81 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.10.1953, 06750, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 13.11.1953, München, Theater am Karlstor

URL: https://www.filmportal.de/film/dein-herz-ist-meine-heimat_2324088bce494786858f49b1ecc68e0d