Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Suffragette

Deutschland 1913 Spielfilm

Nelly, Tochter aus gutem Hause, kehrt aus dem Internat zurück und schließt sich dem Kampf der Suffragetten für das Frauenwahlrecht an. Minister Lord Ascue will die emanzipatorischen Bestrebungen per Gesetz unterbinden. Die Suffragetten gelangen durch eine Mätresse an Briefe, die den Minister diskreditieren, und planen ihn auf diese Weise zu erpressen. Nelly, die den Minister über ihre Familie kennt, soll den "Auftrag" ausführen und für den Fall des Scheiterns auch eine Bombe mit sich führen. Sie konfrontiert Ascue mit den Briefen; als er bei seinem Vorhaben bleibt, deponiert sie die Bombe, warnt jedoch den Minister rechtzeitig und wendet sich von der Frauenbewegung ab. Niemand wird verletzt, und Lord Ascue heiratet Nelly. Das letzte Bild zeigt sie in mitten einer riesigen Kinderschar: "Wir Frauen sollen nicht durch Verbrechen siegen, sondern durch unser Herz", lautet das unverhohlen reaktionäre Fazit dieses frühen Stummfilms mit Asta Nielsen.

 

Credits

Regie

  • Urban Gad

Drehbuch

  • Urban Gad

Kamera

  • Emil Schünemann
  • Karl Freund
  • Guido Seeber

Darsteller

  • Asta Nielsen
    Nelly Panburne
  • Max Landa
    Lord William Ascue
  • Mary Scheller
    Mutter Panburne
  • Herr Schroot
    Vater Panburne
  • Adele Reuter-Eichberg
  • Fred Immler
  • Charly Berger

Produktionsfirma

  • Projektions-AG Union (PAGU) (Berlin)

Produzent

  • Paul Davidson

Alle Credits

Regie

  • Urban Gad

Drehbuch

  • Urban Gad

Kamera

  • Emil Schünemann
  • Karl Freund
  • Guido Seeber

Darsteller

  • Asta Nielsen
    Nelly Panburne
  • Max Landa
    Lord William Ascue
  • Mary Scheller
    Mutter Panburne
  • Herr Schroot
    Vater Panburne
  • Adele Reuter-Eichberg
  • Fred Immler
  • Charly Berger

Produktionsfirma

  • Projektions-AG Union (PAGU) (Berlin)

Produzent

  • Paul Davidson

Erstverleih

  • Internationale Film-Vertriebs GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • Union-Atelier Berlin-Tempelhof
Länge:
5 Akte, 1878 m, 69 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 02.09.1913, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 13.09.1913

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Suffragette
  • Untertitel (DE) Mimisches Schauspiel

Versions

Original

Länge:
5 Akte, 1878 m, 69 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 02.09.1913, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 13.09.1913

URL: https://www.filmportal.de/film/die-suffragette_27cb51401df049388f05708287eca7e3