Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Mister Dynamit - Morgen küßt Euch der Tod

BR Deutschland Spanien Italien 1966/1967 Spielfilm

Der exzentrische Verbrecher Bardo Baretti hat sich vorgenommen, den Präsidenten der Vereinigten Staaten zu erpressen. Den Befehlshabern der US-Sicherheitsorgane wird es langsam mulmig, denn in den Atombombendepots fehlt ein Exemplar der Baureihe V-52. Der Dreisternegeneral Burch nimmt sich der Sache persönlich an. Baretti verlangt eine Milliarde Dollar. Als seine ersten Erpressungsversuche fehlschlagen, lässt er die Maske fallen und droht aus der Schweiz, die Bombe auf Washington abzuwerfen. Selbst "Mister Dynamit", der BND-Agent Bob Urban, der längst als Spezialmann von den Amerikanern auf Baretti angesetzt ist, ist mit seinem Latein am Ende – wäre da nicht ein Überschalljäger aus Washington, der ihn minutenschnell ins Pentagon fliegt. Diesmal ist der Anschlag misslungen und Baretti verschwunden. Doch Bob Urban wird ihn weiter jagen.

 

Credits

Regie

  • Franz Josef Gottlieb

Drehbuch

  • Franz Josef Gottlieb

Kamera

  • Juan Gelpí
  • Siegfried Hold

Schnitt

  • Gisa Radicilevi

Musik

  • Armando Trovajoli

Darsteller

  • Lex Barker
    BND-Agent Bob Urban, genannt Mister Dynamit
  • Maria Perschy
    Lu Forrester
  • Amedeo Nazzari
    Bardo Baretti
  • José Suárez
    General Burch
  • Wolfgang Preiss
    BND-Chef Oberst Sebastian
  • Ullrich Haupt
    General Forman
  • Richard Münch
    CIA-Direktor
  • Brad Harris
    CIA-Agent Cliff
  • Eddi Arent
    Prof. Strahlmann
  • Antonio Pica
    Flynn

Produktionsfirma

  • Parnass-Film GmbH (München)
  • Teide Producciones Cinematograficas (Barcelona)
  • Discobolo Cinematografica S.r.l. (Rom)

Produzent

  • Theo Maria Werner

Alle Credits

Regie

  • Franz Josef Gottlieb

Regie-Assistenz

  • Thomas Grimm
  • Gustl Goldschwend

Script

  • Renate Neuchl

Drehbuch

  • Franz Josef Gottlieb

Vorlage

  • C. H. Guenter (Roman "Mister Dynamit - Morgen küßt Euch der Tod")

Kamera

  • Juan Gelpí
  • Siegfried Hold

Standfotos

  • Hermann Meroth

Bauten

  • Juan Alberto
  • Andrés Vallvé

Maske

  • Fred Merheim
  • Hertha Matula

Kostüme

  • Erika Thomasberger

Schnitt

  • Gisa Radicilevi

Spezialeffekte

  • Adolf Nuschinger

Musik

  • Armando Trovajoli

Darsteller

  • Lex Barker
    BND-Agent Bob Urban, genannt Mister Dynamit
  • Maria Perschy
    Lu Forrester
  • Amedeo Nazzari
    Bardo Baretti
  • José Suárez
    General Burch
  • Wolfgang Preiss
    BND-Chef Oberst Sebastian
  • Ullrich Haupt
    General Forman
  • Richard Münch
    CIA-Direktor
  • Brad Harris
    CIA-Agent Cliff
  • Eddi Arent
    Prof. Strahlmann
  • Antonio Pica
    Flynn
  • Pino Mattei
    Truppführer Balbo
  • Siegfried Rauch
    Fahrer Tazzio
  • Gustavo Rojo
    Peppino
  • Gisela Hahn
    Meisje
  • Ralf Wolter
    Fahrer Spiegel
  • Dieter Eppler
    Flugkapitän Reichel
  • Raoul Retzer
    Masseur
  • Birgit Adenau
    Gina
  • Werner Fuetterer
    Colonel Probst
  • Charles Fawcett
    Colonel Stikker
  • Tita Cervera
    Michette
  • Silvia Solar
    Finale-Biene
  • Miguel de la Riva
    Alf Rogerson
  • Damaso Muni
    Corsar
  • Luis Induni
    U-Boot-Kommandant
  • Joachim Fuchsberger
    Militärpolizist Cameo
  • Carl Lange
  • Uta Levka
  • Joachim Teege
  • Werner Peters
  • Gerald Landry
  • Theo Maria Werner
  • Giancarlo Bastianoni
  • Blacky Wallace
  • Hercules Cortes
  • Francisco Cebrian
  • Gustavo Rè
  • Wilhelm Cervara
  • Howard Haggan

Produktionsfirma

  • Parnass-Film GmbH (München)
  • Teide Producciones Cinematograficas (Barcelona)
  • Discobolo Cinematografica S.r.l. (Rom)

Produzent

  • Theo Maria Werner

Herstellungsleitung

  • Robert Russ
  • Juliano Simonetti

Produktionsleitung

  • Gustav Hlawacek

Aufnahmeleitung

  • Günther Köpf

Erstverleih

  • Nora Filmverleih GmbH & Co. KG (München)

Dreharbeiten

    • Oktober 1966 - November 1966: Costa Brava, Cartagena, Madrid, Barcelona
Länge:
3042 m, 111 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.06.1967, 37568, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 18.08.1967

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (IT) Muori lentamente...te la godi di più
  • Weiterer Titel (ES) Mister Dinamita, mañana os besará la muerte
  • Originaltitel (DE) Mister Dynamit - Morgen küßt Euch der Tod
  • Schreibvariante Mister Dynamit - morgen küßt Euch der Tod
  • Arbeitstitel (IT) Mister Dinamita, muori lentamente...te la godi di più

Versions

Original

Länge:
3042 m, 111 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.06.1967, 37568, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 18.08.1967

URL: https://www.filmportal.de/film/mister-dynamit-morgen-kuesst-euch-der-tod_3658af8436b744e1922b9480802ee603