Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Pippi Langstrumpf

Schweden BR Deutschland 1968/1969 Spielfilm

Die beiden Geschwister Tommy und Annika, die in einer kleinen schwedischen Stadt leben, staunen nicht schlecht, als sie ihre neue Nachbarin kennen lernen: Pippi Langstrumpf ist ein rothaariges Mädchen mit lustigen Zöpfen, das mit einem großen Pferd und einem kleinen Äffchen in das Nachbarhaus einzieht. Auch wenn die Erwachsenen es nicht gerne sehen, dass die kleine Pippi ganz alleine lebt, freunden die Kinder sich miteinander an – und die "Villa Kunterbunt", wie Pippi ihr neues Zuhause nennt, wird für Annika und Tommy schon bald zu einem Ort, an dem sie eine Menge skurriler Abenteuer erleben.

 

Credits

Regie

  • Olle Hellbom

Drehbuch

  • Astrid Lindgren

Kamera

  • Kalle Bergholm

Schnitt

  • Jan Persson
  • Jutta Schweden

Musik

  • Konrad Elfers

Darsteller

  • Inger Nilsson
    Pippi Langstrumpf
  • Pär Sundberg
    Tommy
  • Maria Persson
    Annika
  • Margot Trooger
    Fräulein Prüsselius
  • Hans Clarin
    1. Landstreicher
  • Paul Esser
    2. Landstreicher
  • Beppe Wolgers
    Kapitän Langstrumpf
  • Ulf G. Johnsson
    Polizist Kling
  • Göthe Grefbo
    Polizist Klang
  • Ann-Marie Gyllenspetz
    Lehrerin

Produktionsfirma

  • KB Nord Art AB (Stocksund)
  • Sveriges Radio AB (Stockholm)
  • Beta-Film GmbH & Co. Vertriebsgesellschaft (München)

Produzent

  • Olle Nordemar

Alle Credits

Regie

  • Olle Hellbom

Regie-Assistenz

  • Jürgen Rauscher

Dialog-Regie

  • Helmut Harun (Deutsche Fassung)

Drehbuch

  • Astrid Lindgren

Vorlage

  • Astrid Lindgren (Kinderbuch)

Kamera

  • Kalle Bergholm

Kamera-Assistenz

  • Jan-Eric Söderman

Bauten

  • Nils Skoog

Maske

  • Inger Forsberg

Schnitt

  • Jan Persson
  • Jutta Schweden

Ton

  • Bo Högberg
  • Jack Jung

Musik

  • Konrad Elfers

Darsteller

  • Inger Nilsson
    Pippi Langstrumpf
  • Pär Sundberg
    Tommy
  • Maria Persson
    Annika
  • Margot Trooger
    Fräulein Prüsselius
  • Hans Clarin
    1. Landstreicher
  • Paul Esser
    2. Landstreicher
  • Beppe Wolgers
    Kapitän Langstrumpf
  • Ulf G. Johnsson
    Polizist Kling
  • Göthe Grefbo
    Polizist Klang
  • Ann-Marie Gyllenspetz
    Lehrerin
  • Öllegård Wellton
    Frau Settergren
  • Fredrik Ohlsson
    Herr Settergren

Produktionsfirma

  • KB Nord Art AB (Stocksund)
  • Sveriges Radio AB (Stockholm)
  • Beta-Film GmbH & Co. Vertriebsgesellschaft (München)

in Zusammenarbeit mit

  • AB Svensk Filmindustri (Stockholm)
  • Iduna Film GmbH (München)

Produzent

  • Olle Nordemar

Co-Produzent

  • Bengt Schöldström
  • Ernst Liesenhoff

Erstverleih

  • Constantin Film GmbH (München)

Dreharbeiten

    • Februar 1968 - November 1968: Röros (Norwegen), Visby (Insel Gotland); Ateliers der Svensk Filmindustri Stockholm
Länge:
2736 m, 100 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.04.1969, 40575, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 09.05.1969

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Pippi Langstrumpf
  • Originaltitel (SE) Pippi Långstrump

Versions

Original

Länge:
2736 m, 100 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.04.1969, 40575, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 09.05.1969

Awards

1970
  • Goldene Leinwand
IFF Moskau 1969
  • Beste Kinderdarstellerin
FBW 1968
  • Prädikat: Wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/pippi-langstrumpf_3b6d29cebcd84f909bc0f8411be303e1