Und dann hab' ich immer auf diesen Kuchen gewartet
BR Deutschland
1980/1981
Dokumentarfilm
Der Film porträtiert die Malerin und Schriftstellerin Hilde Rubinstein (1904-1997). In Berlin und Stockholm gedreht, erzählt Rubinstein darin von ihrem Werdegang als Künstlerin, ihrem politischen Engagement in der KPD, ihrer Haft nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wegen "Vorbereitung zum Hochverrat", dem Exil in Schweden und Haft in der Sowjetunion mit anschließender Flucht, um der Auslieferung nach Deutschland zu umgehen, sowie ihrem späteren, der Kunst und Literatur gewidmeten Leben.
Credits
Kamera
Alle Credits
Kamera
Mitwirkung
Länge:
90 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:
Uraufführung (DE): Februar 1981, Berlin, IFF-Forum
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DE) Und dann hab' ich immer auf diesen Kuchen gewartet
Versions
Original
Länge:
90 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:
Uraufführung (DE): Februar 1981, Berlin, IFF-Forum