Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Hoffmanns Erzählungen

Deutschland 1916 Spielfilm

Der junge Hoffmann lebt bei seinem Onkel in Jena, der ihm herzlich verhasst ist, ebenso wie einige Gestalten aus dem Bekanntenkreis: Conte Dapertutto, die Alchemisten Coppelius und Spalanzani und der Arzt Dr. Mirakel.

 

Um diese Figuren entspinnen sich, Jahre später, drei unglückliche Liebesgeschichten: (1) Durch Coppelius′ Wunderbrille, die alles Tote lebend zeigt, verliebt dieser sich in die Tanzpuppe Olympia. (2) Conte Dapertutto hetzt Hoffmann und Schlemihl, die sich beide um Giulietta bemühen, zum Duell, in dem Schlemihl stirbt; Dapertutto macht sich mit dessen Gold und der Angebeteten davon. (3) Dr. Mirakel stiftet Hoffmann an, Antonia, die Tochter des Rats Crespel, tanzen zu lassen, was tödlich für sie endet. Hoffmann zieht weiter nach Berlin.

Credits

Regie

  • Richard Oswald

Drehbuch

  • Fritz Friedmann-Frederich
  • Richard Oswald

Kamera

  • Ernst Krohn

Musik

  • Siegbert Goldschmidt (Kino-Musik)

Darsteller

  • Kurt von Wolowski
    Junger Hoffmann
  • Max Ruhbeck
    Onkel
  • Paula Ronay
    Tante
  • Werner Krauß
    Conte Dapertutto
  • Friedrich Kühne
    Coppelius, Brillenhändler
  • Lupu Pick
    Spalanzani, Direktor eines Museums
  • Ernst Ludwig
    Rat Crespel
  • Rely Ridon
    Frau Rat Crespel
  • Ressel Orla
    Antonia, ihre Tochter
  • Ruth Oswald
    Kleine Antonia

Produktionsfirma

  • Lothar Stark (Berlin)

Produzent

  • Lothar Stark

Alle Credits

Regie

  • Richard Oswald

Drehbuch

  • Fritz Friedmann-Frederich
  • Richard Oswald

Kamera

  • Ernst Krohn

Bauten

  • Manfred Noa

Musik

  • Siegbert Goldschmidt (Kino-Musik)

Darsteller

  • Kurt von Wolowski
    Junger Hoffmann
  • Max Ruhbeck
    Onkel
  • Paula Ronay
    Tante
  • Werner Krauß
    Conte Dapertutto
  • Friedrich Kühne
    Coppelius, Brillenhändler
  • Lupu Pick
    Spalanzani, Direktor eines Museums
  • Ernst Ludwig
    Rat Crespel
  • Rely Ridon
    Frau Rat Crespel
  • Ressel Orla
    Antonia, ihre Tochter
  • Ruth Oswald
    Kleine Antonia
  • Andreas von Horn
    Dr. Mirakel
  • Erich Kaiser-Titz
    E. T. A. Hoffmann
  • Ferdinand Bonn
    Stadtrat Lindorf
  • Käte Oswald
    Stella, Schauspielerin
  • Alice Hechy
    Olympia, Automat
  • Thea Sandten
    Giulietta
  • Louis Neher
    Schlemihl
  • Richard Oswald
    Im Vorspann

Produktionsfirma

  • Lothar Stark (Berlin)

Produzent

  • Lothar Stark

Produktionsleitung

  • Richard Oswald
Länge:
3 Akte
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Prüfung: Februar 1916

Aufführung:

Uraufführung: 25.02.1916

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Hoffmanns Erzählungen

Versions

Original

Länge:
3 Akte
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Prüfung: Februar 1916

Aufführung:

Uraufführung: 25.02.1916

URL: https://www.filmportal.de/film/hoffmanns-erzaehlungen_40a4a903abb94f90bee2135de8c43044