Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der unsichtbare Aufstand

Frankreich Italien BR Deutschland 1972 Spielfilm

Uruguay, 1970: ein Land in Aufruhr. In einem geparkten PKW finden Polizeibeamte die Leiche des entführten US-Entwicklungshelfers Philip Michael Santore. In Rückblenden schildert der Film Hintergrund und Hergang des Verbrechens: Santore sowie ein brasilianischer Konsul und ein Sekretär der US-Botschaft werden eine Woche zuvor von der linken Guerillagruppe Tupamaro entführt, die im Gegenzug für die Geiseln die Freilassung politischer Gefangener fordern. Als der Fall immer mehr zu einer medialen Sensation wird und die Bedingungen der Guerilleros nicht erfüllt werden, droht in Uruguays Straßen die Gewalt zu eskalieren. 

Costa-Gavras befasst sich in seinem Politthriller kritisch mit der Unterstützung ausländischer Diktaturen durch die USA, verhandelt dabei aber auch Fragen zur Wirksamkeit gewalttätiger Guerillaaktionen.

Credits

Regie

  • Costa-Gavras

Drehbuch

  • Franco Solinas

Kamera

  • Pierre William Glenn

Schnitt

  • Françoise Bonnot

Musik

  • Mikis Theodorakis

Darsteller

  • Yves Montand
    Philip Michael Santore
  • Renato Salvatori
    Captain Lopez
  • O. E. Hasse
    Carlos Ducas
  • Jacques Weber
    Hugo
  • Jean-Luc Bideau
    Este
  • Maurice Teynac
    Minister für Innere Sicherheit
  • Yvette Etiévant
    Senatorin
  • Evangeline Peterson
    Mrs. Santore
  • Harald Wolff
    Außenminister
  • Nemesio Antúnez
    Präsident

Produktionsfirma

  • Raggane Films (Paris)
  • Euro International Film S.p.A. (Rom)
  • Unidis S.p.A. (Rom)
  • Dieter Geissler Filmproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Jacques Henri Barratier
  • Jacques Perrin
  • Léon Sanz

Alle Credits

Regie

  • Costa-Gavras

Drehbuch

  • Franco Solinas

Szenarium

  • Costa-Gavras
  • Franco Solinas

Kamera

  • Pierre William Glenn

Licht

  • Manuel Velasco

Szenenbild

  • Jacques d' Ovidio

Requisite

  • André Davalan

Innenrequisite

  • Eric Simon

Maske

  • Maud Begon
  • Sylvia Rossi

Kostüme

  • Piet Bolscher

Schnitt

  • Françoise Bonnot

Ton-Design

  • André Hervée

Ton

  • Michèle Boëhm

Mischung

  • Jacques Maumont

Musik

  • Mikis Theodorakis

Darsteller

  • Yves Montand
    Philip Michael Santore
  • Renato Salvatori
    Captain Lopez
  • O. E. Hasse
    Carlos Ducas
  • Jacques Weber
    Hugo
  • Jean-Luc Bideau
    Este
  • Maurice Teynac
    Minister für Innere Sicherheit
  • Yvette Etiévant
    Senatorin
  • Evangeline Peterson
    Mrs. Santore
  • Harald Wolff
    Außenminister
  • Nemesio Antúnez
    Präsident
  • Mario Montilles
    stellvertretender Kommissar Fontant
  • André Falcon
    Abgeordneter Fabbri
  • Jerry Brouer
    Anthony Lee
  • Roberto Navarrete
    Kommissar Romero
  • Douglas Harris
    Hilfsdirektor
  • Gilbert Brandini
    Journalist
  • Eugenio Guzmán
    Regierungssprecher Uruguay
  • Jean-François Gobbi
    Journalist
  • Maurice Jacquemont
    Dekan der juristischen Fakultät
  • Aldo Francia
    Dr. Francia
  • Eduardo Naveda
    Polizeichef
  • Rafael Benavente
    brasilianischer Konsul Campos
  • Martha Contreras
    Alicia
  • Robert Holmes
    Papal Nuncio
  • Alejandro Cohen
    Manuel
  • Gérard Manneveau
    Bardes
  • Alejandro Misle
    Präsident der Generalversammlung
  • Julio Zarata
    Lehrer an der Polizeischule
  • Jacques Perrin
    Telefontechniker

Produktionsfirma

  • Raggane Films (Paris)
  • Euro International Film S.p.A. (Rom)
  • Unidis S.p.A. (Rom)
  • Dieter Geissler Filmproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Jacques Henri Barratier
  • Jacques Perrin
  • Léon Sanz

Produktionsleitung

  • Pascal Bazart
  • Léon Sanz

Aufnahmeleitung

  • Jorge Calderón

Erstverleih

  • Constantin Film GmbH (München)
Länge:
3308 m, 121 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.03.1973, 45338, ab 16 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 21.03.1973, 45338-a, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der unsichtbare Aufstand
  • Originaltitel (IT) L'Amerikano
  • Originaltitel (FR) L'état de siège
  • Arbeitstitel Stato d'Assedio

Versions

Original

Länge:
3308 m, 121 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.03.1973, 45338, ab 16 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 21.03.1973, 45338-a, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Digitalisierte Fassung

Länge:
121 min
Format:
1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
URL: https://www.filmportal.de/film/der-unsichtbare-aufstand_42423e96a70d48509db0eef518552653