Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Geliebte Roswolskys

Deutschland 1921 Spielfilm

Die arme Choristin Mary steht kurz vor dem Selbstmord, da nimmt sich der Millionär Roswolsky aus Mitleid ihrer an und nimmt sie in seinem Schloss auf. Fortan gilt sie überall als seine Geliebte und lebt mit ihrem Manager in Saus und Braus. Dann verliebt sie sich in den Forschungsreisenden Baron Albich, der allerdings zurückhaltend ist, da er sie für die Geliebte ihres Wohltäters hält. Roswolsky hat sich inzwischen tatsächlich in Mary verliebt, versucht Albich loszuwerden und macht Mary einen Heiratsantrag, den sie aufgrund ihrer inzwischen angehäuften Schulden annimmt. Schließlich erkennt Roswolsky jedoch, dass Mary nur Albich liebt, begleicht ihre Schulden, und gibt dem Liebespaar seinen Segen.

Weitere Verfilmung des Stoffes:
"Skandal in Baden-Baden", 1928, Erich Waschneck.

 

Credits

Regie

  • Felix Basch

Drehbuch

  • Henrik Galeen
  • Hans Janowitz

Kamera

  • Carl Drews

Darsteller

  • Asta Nielsen
    Mary Verhag
  • Paul Wegener
    Eugen Roswolsky
  • Wilhelm Diegelmann
    Roslowskys Sekretär
  • Ferdinand von Alten
    Lico Mussafin
  • Max Landa
    Baron Albich
  • Marga Kierska
    Fernande Raway
  • Gertrud Wolle
    Marys Schwester Martha
  • Maria Petersen
    Zimmervermieterin
  • Adolphe Engers
    Jean Meyer
  • Adolf Edgar Licho
    Theaterdirektor

Produktionsfirma

  • Messter-Film GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Felix Basch

Drehbuch

  • Henrik Galeen
  • Hans Janowitz

Vorlage

  • Georg Fröschel (Roman)

Kamera

  • Carl Drews

Bauten

  • Robert Neppach
  • Jack Winter

Beratung

  • Ludwig Kainer (Künstlerischer Beirat)

Darsteller

  • Asta Nielsen
    Mary Verhag
  • Paul Wegener
    Eugen Roswolsky
  • Wilhelm Diegelmann
    Roslowskys Sekretär
  • Ferdinand von Alten
    Lico Mussafin
  • Max Landa
    Baron Albich
  • Marga Kierska
    Fernande Raway
  • Gertrud Wolle
    Marys Schwester Martha
  • Maria Petersen
    Zimmervermieterin
  • Adolphe Engers
    Jean Meyer
  • Adolf Edgar Licho
    Theaterdirektor
  • Emil Rameau
    Kapellmeister
  • Guido Herzfeld
    Geldverleiher Flügelmann
  • Carl Bayer
    Juwelier
  • Ernst Gronau
    Layton
  • Arnold Korff
    Untersuchungsrichter

Produktionsfirma

  • Messter-Film GmbH (Berlin)

im Auftrag von

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • Ufa-Messter-Atelier Berlin-Tempelhof
Länge:
5 Akte, 1620 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 29.06.1921, B.03570, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung: 02.09.1921, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Geliebte Roswolskys

Versions

Original

Länge:
5 Akte, 1620 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 29.06.1921, B.03570, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung: 02.09.1921, Berlin, Ufa-Palast am Zoo

URL: https://www.filmportal.de/film/die-geliebte-roswolskys_4e4ba6f462e9408a83bb068683f6c0ab