Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ich bitte um Vollmacht

Deutschland 1943/1944 Spielfilm

Der schrullige Kanzlist Gamperl ist gar nicht zufrieden mit seinem neuen Chef, Anwalt Dr. Hartwig. Denn während Gamperl am liebsten jedermann dazu bringen würde, wegen jeder Kleinigkeit zu prozessieren, rät Hartwig doch tatsächlich manchen potenziellen Mandanten vom Gerichtsweg ab! So auch dem Oberbaurat Sterneck, der gegen die Sängerin Daniela Dannberg klagen will, weil sie durch ihre Stimmübungen angeblich die Ruhe auf seinem Landsitz in Fried im Winkel stört. Gamperl macht sich deshalb auf eigene Faust auf den Weg nach Fried im Winkel, um belastendes Material gegen die Sängerin zu sammeln – und entfacht bei den Dorfbewohnern ganz nebenbei eine Prozesswut sondergleichen. Als Hartwig von dem Chaos erfährt, das Gamperl in dem Kaff ausgelöst hat, reist er sofort an den Ort des Geschehens. Doch während er dort verzweifelt versucht, für Ordnung zu sorgen, verdächtigt ihn seine Frau, eine Affäre mit Daniela Dannberg zu haben. Das Chaos in Fried im Winkel mag Hartwig mit links auflösen – aber die privaten Turbulenzen sind mit juristischem Scharfsinn nicht beizulegen.

 

Credits

Regie

  • Karl Hans Leiter

Drehbuch

  • Lilian Belmont
  • Fritz Koselka

Kamera

  • Heinz Schnackertz

Schnitt

  • Friedel Buckow

Musik

  • Leo Leux

Darsteller

  • Josef Eichheim
    Kanzlist Ferdinand Gamperl
  • Hilde Hildebrand
    Sängerin Daniela Dannberg
  • Maria Stadler
  • Ernst Fritz Fürbringer
    Rechtsanwalt Dr. Norbert Hartwig
  • Walter Stummvoll
  • Sabine Peters
    Helly Hartwig
  • Oskar Sima
    Makler Franz Reitmayr
  • Elise Aulinger
    Vroni Reitmayr
  • Marianne Straub
    Reitmayrs Tochter Gundel
  • Margot Berger
    Reitmayrs Tochter Bärbel

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig)

Alle Credits

Regie

  • Karl Hans Leiter

Drehbuch

  • Lilian Belmont
  • Fritz Koselka

Idee

  • Johann Freiner

Kamera

  • Heinz Schnackertz

Standfotos

  • Ludwig Klughardt

Bauten

  • Max Seefelder
  • Kurt Dürnhöfer

Kostüme

  • Maria Pommer-Uhlig

Schnitt

  • Friedel Buckow

Ton

  • Josef Zora

Musik

  • Leo Leux

Gesang

  • Hilde Hildebrand

Darsteller

  • Josef Eichheim
    Kanzlist Ferdinand Gamperl
  • Hilde Hildebrand
    Sängerin Daniela Dannberg
  • Maria Stadler
  • Ernst Fritz Fürbringer
    Rechtsanwalt Dr. Norbert Hartwig
  • Walter Stummvoll
  • Sabine Peters
    Helly Hartwig
  • Oskar Sima
    Makler Franz Reitmayr
  • Elise Aulinger
    Vroni Reitmayr
  • Marianne Straub
    Reitmayrs Tochter Gundel
  • Margot Berger
    Reitmayrs Tochter Bärbel
  • Hannes Keppler
    Jäger Loisl Ferch
  • Albert Janscheck
    Xaverl Egger
  • Walther Jung
    Oberbaurat Sterneck
  • Viktor Afritsch
  • Heinrich Hauser
  • Ludwig Schmid-Wildy

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig)

Herstellungsleitung

  • Ernst Rechenmacher

Produktionsleitung

  • Ernst Rechenmacher

Aufnahmeleitung

  • Alfred Tscheuschner

Produktions-Assistenz

  • Gustav Lautenbacher

Erstverleih

  • Deutsche Filmvertriebs GmbH (DFV) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 21.07.1943 - Oktober 1943: Zillertal, Umgebung von München
Länge:
2097 m, 77 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 30.05.1944, B.60268, Jugendverbot;
FSK-Prüfung (DE): 15.04.1952, B 44, Jugendfrei ab 16 Jahre;
FSK-Prüfung (DE): 13.06.1956, B 44 [2. FSK-Prüfung];
FSK-Prüfung (DE): 13.06.1956, B 44 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 08.08.1944, Berlin, BTL Potsdamer Straße

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel Der Ehrenbürger
  • Arbeitstitel Der Dorfadvokat
  • Schreibvariante Ich bitte um Vollmacht!
  • Originaltitel (DE) Ich bitte um Vollmacht

Versions

Original

Länge:
2097 m, 77 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 30.05.1944, B.60268, Jugendverbot;
FSK-Prüfung (DE): 15.04.1952, B 44, Jugendfrei ab 16 Jahre;
FSK-Prüfung (DE): 13.06.1956, B 44 [2. FSK-Prüfung];
FSK-Prüfung (DE): 13.06.1956, B 44 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 08.08.1944, Berlin, BTL Potsdamer Straße

URL: https://www.filmportal.de/film/ich-bitte-um-vollmacht_52f36b1c1f0e424fbb7cdf1ce4839721