Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ende einer Vorstellung

BR Deutschland 1987 TV-Dokumentarfilm

Annelie Runge erzählt in "Ende einer Vorstellung" die Geschichte der Eifel-Film-Bühne: Ihre Eltern gründeten das Kino im Zweiten Weltkrieg, sie selbst verbrachte ihre Kindheit dort. In poetischen Bildern lässt der Film die Vergangenheit wiederauferstehen. Dabei gelingt es Annelie Runge, Persönliches und Zeitgeschehen miteinander zu verbinden. Die Eifel-Film-Bühne ist bis heute ein Familienbetrieb. Zur Vorführung ist die Nichte der Regisseurin, Katharina Runge, zu Gast. Ihre Eltern betreiben heute die Eifel-Film-Bühne, sie hat dort als Vorführerin gearbeitet und ist als Kind in " Ende einer Vorstellung" zu sehen.

Quelle: Deutsches Filmmuseum

 

Credits

Regie

  • Annelie Runge

Drehbuch

  • Annelie Runge

Kamera

  • Manfred Scheer

Schnitt

  • Inge Kleinknecht

Produktionsfirma

  • Daniel Zuta Filmproduktion (Frankfurt am Main)

Produzent

  • Daniel Zuta

Alle Credits

Regie

  • Annelie Runge

Drehbuch

  • Annelie Runge

Kamera

  • Manfred Scheer

Schnitt

  • Inge Kleinknecht

Produktionsfirma

  • Daniel Zuta Filmproduktion (Frankfurt am Main)

im Auftrag von

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Daniel Zuta
Länge:
84 min
Format:
16mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.11.1987, Duisburg, Filmwoche

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Ende einer Vorstellung

Versions

Original

Länge:
84 min
Format:
16mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.11.1987, Duisburg, Filmwoche

URL: https://www.filmportal.de/film/ende-einer-vorstellung_547c9377a4c2445c901c0c22117b1c6b