Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Reverend Billy and the Church of Stop Shopping

Deutschland USA 2002 Dokumentarfilm

Der Dokumentarfilm begleitet Reverend Billy, der eigentlich Bill Talen heißt und Schauspieler und Performancekünstler ist, bei seinen "Einkaufsinterventionen des Stop Shopping" in New York, wo er in Cafeterias, Disneyläden und an anderen öffentlichen Orten des Konsums "missioniert". Der Globalisierungsgegner verbindet in seiner Arbeit Ideen des sozialen und politischen Wandels mit verschiedenen Konzepten von Straßentheater. Was Talen das "Betreten eines imaginären Raumes" nennt, ist für die Polizei allerdings nur widerrechtliches Betreten fremden Eigentums, und so enden viele Aktionen Talens im Gefängnis. Doch der Reverend ist überzeugt, dass soziale Veränderung mit zivilem Ungehorsam beginnt.

 

Credits

Regie

  • Dietmar Post
  • Lucía Palacios

Drehbuch

  • Dietmar Post (Konzept)

Kamera

  • Dietmar Post
  • Lucía Palacios

Schnitt

  • Dietmar Post

Produktionsfirma

  • play loud! productions (Berlin)

Produzent

  • Dietmar Post
  • Lucía Palacios

Alle Credits

Regie

  • Dietmar Post
  • Lucía Palacios

Drehbuch

  • Dietmar Post (Konzept)

Kamera

  • Dietmar Post
  • Lucía Palacios

Schnitt

  • Dietmar Post

Produktionsfirma

  • play loud! productions (Berlin)

Produzent

  • Dietmar Post
  • Lucía Palacios
Länge:
60 min bei 25 b/s
Format:
Video
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Festival-Aufführung (DE): 24.09.2003, Nürnberg, Filmfestival

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE US) Reverend Billy and the Church of Stop Shopping

Versions

Original

Länge:
60 min bei 25 b/s
Format:
Video
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Festival-Aufführung (DE): 24.09.2003, Nürnberg, Filmfestival

URL: https://www.filmportal.de/film/reverend-billy-and-the-church-of-stop-shopping_5c983f1a1a02461ea89c5048382d3734