Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Im Bann des Eulenspiegels

Deutschland 1932 Spielfilm

Im Lazarett eines Provinzgefängnisses arbeiten der Provisor Menzel und die Krankenschwester Lissy. Eines Nachts belauschen sie das Gespräch zweier Häftlinge, die einen Ausbruch planen und von einem mit einer Eule verzierten Wandspiegel reden, in dem eine große Geldsumme versteckt ist. Gemeinsam gehen Menzel und Lissy auf die Jagd nach dem wertvollen Eulenspiegel, der sich im Besitz eines Barons in Berlin befinden soll. Dabei lernt Menzel Elli kennen, die entzückende Tochter des Barons, und Lissy muss nun auch noch den Kampf gegen die neue Konkurrentin aufnehmen.

 

Credits

Regie

  • Frank Wisbar

Drehbuch

  • Ernst Länner
  • Wolfgang Wilhelm
  • John H. Kafka

Kamera

  • Herbert Körner

Schnitt

  • Wolfgang Becker
  • Alice Ludwig

Musik

  • Herbert Lichtenstein

Darsteller

  • Franz Weber
    Baron Altmann
  • Ursula Grabley
    Elli, seine Tochter
  • Oskar Karlweis
    Menzel, Gefängnislazarettprovisor
  • Till Klockow
    Lissy, Krankenschwester im Gefängnislazarett
  • Karl Platen
    Chefarzt im Gefängnislazarett
  • Theo Lingen
    Rosnowsky, Finanzagent
  • Hugo Fischer-Köppe
    1. Ausbrecher
  • Raimund Janitschek
    2. Ausbrecher
  • Hedwig Wangel
    Witwe Schramm, Besitzerin der Paradies-Bar
  • Olly Gebauer
    Adelheid, ihre Nichte

Produktionsfirma

  • Kollektiv-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Herbert Ephraim
  • Carl Wilhelm (Kollektiv-Leitung)

Alle Credits

Regie

  • Frank Wisbar

Regie-Assistenz

  • Julius Meery

Drehbuch

  • Ernst Länner
  • Wolfgang Wilhelm
  • John H. Kafka

Kamera

  • Herbert Körner

Standfotos

  • Herbert Behrend

Bauten

  • Fritz Maurischat
  • Karl Machus

Garderobe

  • Wilhelm Scholz
  • Margarete Scholz

Schnitt

  • Wolfgang Becker
  • Alice Ludwig

Ton

  • Hermann Dirkhofer

Sonstiges

  • Erich Meerwald (Plakatmaler)

Musik

  • Herbert Lichtenstein

Musikalische Leitung

  • Herbert Lichtenstein

Liedtexte

  • Gerd Karlick

Darsteller

  • Franz Weber
    Baron Altmann
  • Ursula Grabley
    Elli, seine Tochter
  • Oskar Karlweis
    Menzel, Gefängnislazarettprovisor
  • Till Klockow
    Lissy, Krankenschwester im Gefängnislazarett
  • Karl Platen
    Chefarzt im Gefängnislazarett
  • Theo Lingen
    Rosnowsky, Finanzagent
  • Hugo Fischer-Köppe
    1. Ausbrecher
  • Raimund Janitschek
    2. Ausbrecher
  • Hedwig Wangel
    Witwe Schramm, Besitzerin der Paradies-Bar
  • Olly Gebauer
    Adelheid, ihre Nichte
  • Fritz Beckmann
    Onkel Max
  • Emmy Wyda
    Tante Ida
  • Marion Taal
    Marion
  • Ernst Wurmser
    Portier

Produktionsfirma

  • Kollektiv-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Herbert Ephraim
  • Carl Wilhelm (Kollektiv-Leitung)

Produktionsleitung

  • Gösta Nordhaus

Aufnahmeleitung

  • Ernst Braun
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 14.11.1932

Aufführung:

Uraufführung: 14.12.1932

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Im Bann des Eulenspiegels

Versions

Original

Prüfung/Zensur:

Prüfung: 14.11.1932

Aufführung:

Uraufführung: 14.12.1932

URL: https://www.filmportal.de/film/im-bann-des-eulenspiegels_6389c02da0794170a7cbe064ac8174e7