Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Aufzeichnungen zu Kleidern und Städten

BR Deutschland 1988/1989 Dokumentarfilm

Essayistischer Dokumentarfilm über den avantgardistischen japanischen Modemacher Yohji Yamamoto. Zwischen Paris und Tokyo, Ateliers und Laufstegen, entsteht eine Art filmisches Tagebuch über die Kunst des Kleidens – das Wenders auch zu einer Reflexion über sein eigenes Schaffen anregt.

 

Credits

Regie

  • Wim Wenders

Drehbuch

  • Wim Wenders (Konzept)

Kamera

  • Robby Müller

Schnitt

  • Dominique Auvray

Musik

  • Laurent Petitgand

Produktionsfirma

  • Road Movies Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Wim Wenders

Alle Credits

Regie

  • Wim Wenders

Drehbuch

  • Wim Wenders (Konzept)

Idee

  • François Burkhardt

Kommentar

  • Wim Wenders

Interviews

  • Wim Wenders

Kamera

  • Robby Müller

Kamera-Assistenz

  • Muriel Edelstein
  • Uli Kudicke
  • Wim Wenders
  • Masatoshi Nakajima
  • Masashi Chikamori

Trick-Kamera

  • Studio Bartoschek (DE)

Schnitt

  • Dominique Auvray

Schnitt-Assistenz

  • Leni Savietto-Pütz
  • Anne Schnee

Ton

  • Jean-Paul Mugel

Ton-Assistenz

  • Axel Arft

Mischung

  • Rainer Lorenz

Beratung

  • France Grand (Künstleriche Beratung)

Musik

  • Laurent Petitgand

Mitwirkung

  • Yohji Yamamoto
  • Wim Wenders

Produktionsfirma

  • Road Movies Filmproduktion GmbH (Berlin)

im Auftrag von

  • Centre de Creation Industrielle (Paris)
  • Centre National d'Art et de Culture Georges Pompidou (Paris)

Produzent

  • Wim Wenders

Herstellungsleitung

  • Ulrich Felsberg

Produktionsleitung

  • Dagmar Forelle

Aufnahmeleitung

  • François Mallard

Erstverleih

  • Impulsfilm Hans-Joachim Flebbe & Co. (Hannover)

Dreharbeiten

    • Paris
Länge:
2216 m, 81 min
Format:
35mm + 16mm + Video - Blow-Up 35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.09.1989, 62597, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 04.08.1993, ARD

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel Au pays de la montagne
  • Originaltitel (DE) Aufzeichnungen zu Kleidern und Städten
  • weiterer Titel (FR) Carnet de notes sur vêtements et villes

Versions

Original

Länge:
2216 m, 81 min
Format:
35mm + 16mm + Video - Blow-Up 35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.09.1989, 62597, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 04.08.1993, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/aufzeichnungen-zu-kleidern-und-staedten_66e03fc0d5ed4991829efd0aa6720042