Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Jürgen Enz

Weitere Namen
Kenneth Howard (Pseudonym)
Bert Haid (Pseudonym)
Jörg Michael (Pseudonym)
William Howard (Pseudonym)
Sterbeort
München
Biografie

Jürgen Enz, geboren 1941, kam während des Studiums als Filmvorführer mit der Kinobranche in Berührung. Über seinen weiteren Werdegang gibt es nur wenige gesicherte Informationen. Wie er der Zeitung Merkur Mitte der 2000er Jahre erzählte, schlug er zunächst eine Schauspielkarriere ein und war elf Jahre am Stuttgarter Stadttheater tätig. Anfang der 1970er Jahre zog er nach München, wo er eine Synchronfirma gründete, zu deren Sprechern unter anderen Heiner Lauterbach zählte: "Heiner Lauterbach habe ich groß gemacht", so Enz im Merkur, "er war bei mir Synchron-Stimme und war noch völlig unbekannt."  

Ab 1973 war Enz vor allem als Regisseur tätig. Er drehte Erotikfilme, Sexklamotten sowie Soft- und Hardcorepornos; einige seiner Werke zählen zu den sogenannten Lederhosenfilmen, so etwa "Wo der Wildbach durch das Höschen rauscht" (1974). Zuweilen arbeitete er unter den Pseudonymen Bert Haid, Kenneth Howard, William Howard und Jörg Michael. Wenngleich es sich bei Enz' Filmen meist um (in jeder Hinsicht) ausgesprochen mäßige Werke handelte, erlangte er einen gewissen Kultstatus, wenn auch erst viele Jahre nach seinem Rückzug aus dem Filmgeschäft. Zu den wichtigsten Arbeiten seiner Filmografie zählen unter Fans "Die Liebesvögel – Küss mich da, wo ich es mag …" (1979), "Verbotene Spiele auf der Schulbank" (1980, "ein zauberhafter kleiner Schatz", so die Schriftstellerin Silvia Szymanski) und "Waidmannsheil im Spitzenhöschen" (1982). Der Kritiker Robert Wagner schrieb in seinem Enz-Nachruf: "Die Filme zeigen den Sex (…) nicht durch die Brille der Lust, sondern mit einer durchaus schmerzlichen Unzulänglichkeit. Es kann einen gruseln, was man zu sehen bekommt."

Vor allem aber Enz' einziger Nicht-Sexfilm wird von seinen Verehrern hochgeschätzt: 1980 drehte er in der Gegend um Oberkirchen den Heimatfilm "Herbstromanze", für dessen Hauptrolle er Rudolf Lenz gewinnen konnte, einen früheren Heimatfilm-Star, der zu diesem Zeitpunkt aber auch einige Filme mit Rainer Werner Fassbinder gedreht hatte. Der Filmkritiker Hans Schifferle nannte "Herbstromanze" in einem Essay für die Zeitschrift epd Film (12/2015) "einen somnambulen Heimatfilm, der solitär und verloren am Beginn der 80er steht, ein Spätwestern aus dem Sauerland mit einem erschöpften Rudolf Lenz, der einst 'Der Förster vom Silberwald' war. (…) Man merkt in Ansätzen noch die Aufbruchsstimmung von Enz, er zitiert Fassbinder und Bresson." Im weiteren Verlauf der 80er Jahre realisierte Jürgen Enz noch einige Sexfilme. In "Intime Stunden auf der Schulbank" (1981) übernahm der damals populäre Volksschauspieler Peter Steiner eine Hauptrolle. Enz' letzte Regiearbeit war "Josefine Mutzenbacher" (1990).

Anfang der 90er Jahre kehrte er dem aktiven Filmgeschäft den Rücken. 1995 übernahm er in Unterschleißheim bei München das Capitol Kino mit 80 Sitzplätzen. Als die Besucherzahlen nach einigen Jahren stetig zurückgingen, konnte er das Kino (und sich selbst) nur noch mit den Tantiemen seiner Filme über die Runden bringen. 2006 musste Enz, inzwischen Mitte 70, das Capitol endgültig schließen. Wie der Merkur berichtete, fiel sogar die Abschlussvorstellung aus, da kein einziger Besucher erschien. In den folgenden Jahren wurde Enz' filmisches Schaffen vereinzelt in Filmreihen und auf Special Interest Festivals gewürdigt, so etwa 2015 beim Nürnberger Hofbauer-Kongress.

Jürgen Enz starb am Jahreswechsel 2020/21 in München.

Filmography
1986
Die perverse Pariserin
  • Regie
1985
Schwabinger Girls
  • Regie
1982
Waidmannsheil im Spitzenhöschen
  • Regie
  • Drehbuch
1982
Das liebestolle Internat
  • Regie
1981
Sex Abitur 2. Teil
  • Regie
1981
Intime Stunden auf der Schulbank
  • Regie
1981
Drei Schulmädchen in Paris
  • Regie
1980
Herbstromanze
  • Regie
  • Drehbuch
  • Schnitt
1979/1980
Laß' knacken Schätzchen - Gauner der Liebe
  • Regie
  • Drehbuch
1980
Verbotene Spiele auf der Schulbank
  • Regie
  • Schnitt
  • Herstellungsleitung
1978/1979
Die Liebesvögel
  • Regie
  • Schnitt
  • Produktionsleitung
1978/1979
Kohlpiesels Töchter
  • Regie
  • Schnitt
1979
Verführung auf der Schulbank
  • Regie
  • Schnitt
1979
Aus dem Tagebuch einer Siebzehnjährigen
  • Regie
  • Schnitt
1978
Das Gasthaus zum scharfen Bock
  • Regie
1978
Geheime Lüste blutjunger Mädchen
  • Regie
1978
Das Sex-Abitur - Heiße Liebe in Blue Jeans
  • Regie
1977
Falsche Scham - Gefahren der Liebe
  • Regie
  • Schnitt
1977
Nackt und keß am Königsee
  • Regie
  • Schnitt
  • Produzent
1977
Gaudi in der Lederhose
  • Regie
  • Drehbuch
1977
Neue Abenteuer des Sanitätsgefreiten Neumann
  • Regie
  • Schnitt
1974
Wo der Wildbach durch das Höschen rauscht
  • Regie
  • Drehbuch
1973
Feuchte Träume junger Frauen
  • Regie
1971/1972
Sex hinter geschlossenen Türen
  • Regie
URL: https://www.filmportal.de/person/juergen-enz_58e16fd2f32a445ba854f36cf9b2866f