Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Günther Bauch

Filmography
1974
Herstellen und Spielen der einsaitigen Stielzither "woragutngau"
  • Schnitt
1974
Maultrommelspielen beim abendlichen Zusammensein
  • Schnitt
1974
Befragung des Ahnengeistes
  • Schnitt
1974
Heinz Kirchhoff spricht über geburtsmechanische Störungen unter besonderer Berücksichtigung des Langen Beckens - Vorlesung an der Universität Göttingen 1974
  • Kamera
1973
"selonding"-Orchester. Ritualmusik in Tenganan Pegeringsingan
  • Schnitt
1973
"wayang lemah". Kultisches Spiel mit Lederfiguren in Sidemen
  • Schnitt
1973
"selonding"-Orchester. Rituelle Siebentonmusik in Tenganan Pegeringsingan
  • Schnitt
1973
Maskentanz der "Rangda" in Saba
  • Schnitt
1973
Unterricht im "légong"-Tanz durch I Gusti Gedé Raka in Saba
  • Schnitt
1973
"légong"-Tanz in Saba. 2. "Himmlische Nymphen 'widiyadari'". "König Lasem"
  • Schnitt
1973
"légong"-Tanzprobe in Saba
  • Schnitt
1973
"légong"-Tanz in Saba. 1. "Hofdame 'condong' und himmlische Nymphen 'widiyadari'"
  • Schnitt
1973
Auftritt der "mai"-Masken in Korogo
  • Schnitt
1973
Backen von Sagofladen
  • Schnitt
1973
Gerhard Joppich spricht über Tuberkulose im Kindesalter und neuere Entwicklungen der Kinderheilkunde - Abschiedsvorlesung Göttingen 1973
  • Kamera
  • Schnitt
1972
Theodor Schieder, 1972
  • Kamera
  • Schnitt
1971
Türkische Volksgesänge in Prizren
  • Kamera
1971
Baba Kâzim, Oberhaupt der Bektâshî-Derwische in Djakovica
  • Kamera
  • Schnitt
1971
Albanische Frauengesänge und Volkstänze aus Zur
  • Kamera
  • Schnitt
1971
Albanische Männergesänge aus Zur
  • Kamera
  • Schnitt
1971
Albanische Männertänze aus Zur
  • Kamera
  • Schnitt
1971
Andachtsübung "zikr" der Melâmî-Derwische in Orahovac
  • Kamera
  • Schnitt
1971
Albanische Bauernhochzeit in Zur
  • Kamera
  • Schnitt
1971
Albanischer Volksgesang und Volkstanz aus Metohija
  • Kamera
  • Schnitt
1971
Besuch im Tekye der Chalvetî-Derwische in Prizren
  • Kamera
  • Schnitt
1971
Andachtsübung "zikr" der Chalvetî-Derwische in Orahovac
  • Kamera
  • Schnitt
1968
Xylophon-Orchester
  • Kamera
1968
Spielen eines Musikbogens
  • Kamera
1968
Spielen von Geräuschinstrumenten
  • Kamera
1968
"goli"-Maskenfest in Agbanjansou
  • Kamera
1968
Akrobatentanz "adjemle" in Kouadjikro
  • Kamera
1968
"gbagba"-Maskentanz in Asouakro: I. Einmarsch, Tanz des Gbagba, Schafsmaske
  • Kamera
1968
"gbagba"-Maskentanz in Asouakro: II. Rote, schwarze und weiße Maske, Ameisenmaske, Kindermasken
  • Kamera
1968
Auftritt der "do"-Maske in Tetekro
  • Kamera
1968
Unterhaltungsgesang mit Harfe, Rasselkörbchen und Eisenglocke
  • Kamera
1968
Sänger mit zwei Harfen, begleitet von Rassel und Glocken
  • Kamera
1968
Sprechtrommel
  • Kamera
1968
Rudolf Hillebrecht, Hannover 1967/68
  • Kamera
1968
"uale"-Tanz
  • Kamera
1968
Frauentanz "greagba" in Zorofla
  • Kamera
1968
Frauenchor
  • Kamera
1968
Tanz zur Schilderung eines beendeten Krieges
  • Kamera
1968
"zauli"-Tanz
  • Kamera
1968
Unterhaltungsgesang des Sanzaspielers Jean Geazan
  • Kamera
1968
Kriegsorchester "tru"
  • Kamera
1968
Tanz eines Kriegers vor dem Auszug in den Kampf
  • Kamera
1968
Unterhaltungsgesang des Sanzaspielers Gba Gegba
  • Kamera
1968
Tänze des Buschroder-Bundes "guá"
  • Kamera
1968
Kampfspiele der Ringer in Krouziali
  • Kamera
1968
Siegestanz eines Kriegers
  • Kamera
1968
Arbeit und Musik des Buschroder-Bundes "guá"
  • Kamera
1968
Mädchentanz "lelje" in Biankouma
  • Kamera
1968
Maskentreiben zum Jahresabschluß in Biankouma
  • Kamera
1968
Tanzmaske "djaka" in Glekpleple
  • Kamera
1968
Frauentanz "mati"
  • Kamera
1968
Singmaske "gegõn" in Maple
  • Kamera
1968
Singmaske "polonida" in Glekpleple
  • Kamera
1968
Stelzentänzer in Kpegbouni
  • Kamera
1968
"Stühlchentanz" der frisch beschnittenen Mädchen
  • Kamera
1968
Akrobatischer Tanz der "Schlangenmädchen"
  • Kamera
1968
Tanzmasken "glotogla" in Bangolo
  • Kamera
1968
Die "medi"-Tänzer von Biatúò
  • Kamera
1968
Tanz mit einer Giftschlange
  • Kamera
1968
Burschentanz "guá" in Biankouma
  • Kamera
1968
"sGo-'Byed mDsed-sGo", Zeremonie zur Einweihung des klösterlichen Tibet-Instituts Rikon (Schweiz)
  • Kamera
1968
"gSo-sByon", Zeremonie der Beichte im klösterlichen Tibet-Institut Rikon (Schweiz)
  • Kamera
1967/1968
Fraktionierte Hypnose, gestufte Aktivhypnose
  • Kamera
1968
Fraktionierte Hypnose, gestufte Aktivhypnose
  • Kamera
1967/1968
Fixation, Faszination, Farbenkontrastmethode
  • Kamera
1967/1968
Fixation, Faszination, Farbkontrastmethode
  • Kamera
1968
Myoklonuskörperkrankheit bei einem Mädchen
  • Kamera
1967
Emil Staiger, Zürich 1967
  • Kamera
1967
Carl Jacob Burckhardt, Vinzel (Schweiz) 1967
  • Kamera
  • Schnitt
1967
Wolfgang Schadewaldt, Tübingen 1967
  • Kamera
1966
Psychomotorische Veränderungen. Motorische Stereotypien, Verbale und literale Paraphasie (Alzheimersche Erkrankung)
  • Kamera
1966
Orale Einstellautomatismen. Motorische Schablonen. Silben- und Lautsprache (Picksche Atrophie)
  • Kamera
1966
Maskenhafte mimische Leere, Beginnender Sprachzerfall (Alzheimersche Erkrankung)
  • Kamera
1966
Aktivierung von Hirnstammreflexen. Hakeln - Bewegungsstarre, Totaler Sprachverlust
  • Kamera
1966
Otto Warburg im Max-Planck-Institut für Zellphysiologie, Berlin-Dahlem 1966
  • Kamera
  • Schnitt
1966
Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker liest über die Philosophie Kants, Hamburg 1966
  • Kamera
  • Schnitt
1966
Brutpflegeinstinkt
  • Kamera
1966
Orale Einstellautomatismen, Schnauzphänomen
  • Kamera
1966
Bewegungsstereotypien (Kardiale Dekompensation)
  • Kamera
1965
Paul Schmitthenner, Schloß Kilchberg 1965
  • Kamera
  • Schnitt
1964
Unterhaltungstanz "bidjerua"
  • Kamera
1963
Erfolgs- und Mißerfolgsverhalten bei zwei- bis sechsjährigen Kindern
  • Kamera
1963
Wetteiferspiel zwischen zwei Kindern von vier und fünf Jahren
  • Kamera
1961
Alfred Kühn, Tübingen 1961
  • Kamera
1959
Ernst Rowohlt berichtet aus seinem Leben und von seiner Arbeit als Verleger, Hamburg 1959
  • Kamera
1959
Max von Laue in seinem Arbeitszimmer im Fritz-Haber-Institut, Berlin-Dahlem 1959
  • Kamera
1957
Bewegungserziehung im 1. und 2. Schuljahr
  • Kamera
1957
Gerhard Marcks in seinem Atelier, Köln 1957
  • Kamera
  • Schnitt
1954/1955
Körperbau und Charakter - Demonstration durch Prof. Dr. Kretschmer
  • Kamera
1954
Bodenturnen III: Salti und Flick-Flack
  • Kamera
1954
Dreidimensionale Adapto-Perimetrie
  • Kamera
1953
Bodenturnen II: Bodenkippe und Überschläge
  • Kamera
1952
Bodenturnen I: Vom Purzelbaum zum Überschlag
  • Kamera
1944
Die Deutsche Wochenschau Nr. 708/1944
  • Kamera
1941
48. Geburtstag von Reichsmarschall Göring, Berlin, Deutsches Reich, 1941
  • Kamera
1941
Die Deutsche Wochenschau Nr. 542/1941
  • Kamera
URL: https://www.filmportal.de/person/guenther-bauch_826ddfec45a24195acf100560013e4a3